Hallo Zetti Gemeinde,
ich hätte da eine Frage, da ich mir ein Pioneer Dab+ Radio gekauft habe.
Ist die Kotflügelantenne passiv oder inaktiv? wegen der Einstellung.
Zudem möchte ich noch erwähnen, das ich meinem Obdachlosen :lol_w: eine Wiechers Domstrebe gegönnt habe. Tolles Feeling in den allgemeinen Spurrillen gegenüber vorher.
Im voraus herzlichen Dank für eure Antworten und...
eine tolle Vorweihnachtszeit
Robert
ZZZ aktive oder inaktive Kotflügelantenne?
- mein BATMOBIL
- Beiträge: 1961
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:02
- 16
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Recklinghausen
- Zodiac:
Re: ZZZ aktive oder inaktive Kotflügelantenne?
Eine Domstrebe bringt merklich was.
Wenn du DAB empfangen möchtest, musst du eine separate DAB Antenne verbauen !
Die originale Antenne ist nur für UKW.
Wenn du DAB empfangen möchtest, musst du eine separate DAB Antenne verbauen !
Die originale Antenne ist nur für UKW.
Ein herZZZliches "Glück Auf" aus dem Ruhrpott vom Holger
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 14:23
- 11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1999
- Wohnort: Köln
- Zodiac:
Re: ZZZ aktive oder inaktive Kotflügelantenne?
Oh das war aber schnell, danke vielmals.
Mir stellt sich die Frage dabei zu einem sogenannten Splitter, der die Klebeantenne ersetzen soll.
Dort wird nach aktiv oder passiv gefragt. Sorry meine Anfrage war wohl nicht ganz korrekt.
Mir stellt sich die Frage dabei zu einem sogenannten Splitter, der die Klebeantenne ersetzen soll.
Dort wird nach aktiv oder passiv gefragt. Sorry meine Anfrage war wohl nicht ganz korrekt.
- mein BATMOBIL
- Beiträge: 1961
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:02
- 16
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Recklinghausen
- Zodiac:
Re: ZZZ aktive oder inaktive Kotflügelantenne?
Da die Antenne im Zzz einen Verstärker hat möchte ich sie als aktiv bezeichnen.
Ein DAB Splitter funktioniert jedoch nur mit einer passiven Antenne, ergo müsste der Antennenverstärker überbrückt werden um sie passiv zu machen.
Ein DAB Splitter funktioniert jedoch nur mit einer passiven Antenne, ergo müsste der Antennenverstärker überbrückt werden um sie passiv zu machen.
Ein herZZZliches "Glück Auf" aus dem Ruhrpott vom Holger
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 14:23
- 11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1999
- Wohnort: Köln
- Zodiac:
Re: ZZZ aktive oder inaktive Kotflügelantenne?
Danke vielmals und noch ein schönes WE :smile_xmas_062: