Halli Hallo z3 Freunde..
Ich habe folgendes Problem :
Beim schließen der Fahrertür mit hoch gefahrene Scheibe
Scheppert es in der Türe.
Ich habe schon die tvk entfernt und kann die Scheibenführung ausschließen.
Es scheint eher an dem Gleitstück des fensterhebers zu liegen.
Hat das schon mal jemand getauscht?
Wie weit muss zerlegt werden. ?
Viele grüße
Türscheibe klappert beim Türe schließen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 24. Nov 2014, 14:22
- 10
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 1999
Re: Türscheibe klappert beim Türe schließen
kurze Info-....
Gleitstücke der Fensterheberschiene für ein paar € gekauft und eingebaut.
Scheppern weg. :sm19:
Gleitstücke der Fensterheberschiene für ein paar € gekauft und eingebaut.
Scheppern weg. :sm19:
- LoneDriver
- ...
- Beiträge: 1510
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
- 15
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Orientblau
- Wohnort: Salzgitter
Re: Türscheibe klappert beim Türe schließen
Hi Lutz
Interessant..... hast Du zufällig noch die Teilenummer von den Teilen?
Interessant..... hast Du zufällig noch die Teilenummer von den Teilen?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 24. Nov 2014, 14:22
- 10
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 1999
Re: Türscheibe klappert beim Türe schließen
http://www.ebay.de/itm/Fensterheber-BMW ... 0753121758
Der Einbau ist etwas anders als beim e36
die Gleitstücke kann man nicht direkt sehen weil Sie, anders als bei den Internet-Anleitungen, von der Aussenseite her in die Fensterheberführung geschoben werden.
also die Fensterheberstange nach aussen (Richtung Türhaut) aushebeln...
Der Einbau ist etwas anders als beim e36
die Gleitstücke kann man nicht direkt sehen weil Sie, anders als bei den Internet-Anleitungen, von der Aussenseite her in die Fensterheberführung geschoben werden.
also die Fensterheberstange nach aussen (Richtung Türhaut) aushebeln...
-
- Beiträge: 151
- Registriert: So 29. Dez 2013, 22:25
- 11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Wohnort: am Bodensee
Re: Türscheibe klappert beim Türe schließen
Hallo Lutz,
danke für die Info, meine "Türen" scheppern auch beim schließen. Ich nehme an, du hast für den Austausch die Türinnenverkleidungen abgenommen, oder geht es noch eleganter?
Andreas
danke für die Info, meine "Türen" scheppern auch beim schließen. Ich nehme an, du hast für den Austausch die Türinnenverkleidungen abgenommen, oder geht es noch eleganter?
Andreas
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 08:11
- 10
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 2000
Re: Türscheibe klappert beim Türe schließen
Meine Fahrertür klappert auch beim Schließen. Allerdings glaube ich nicht, dass das was mit den Gleitstücken der Fensterheber zu tun hat (die habe ich nämlich schon getauscht).
Ich gehe eher davon aus, dass ein Blech im Bereich Türschlosses klappert. Nimm mal die Türverkleidung ab und schaue (am besten einen Spiegel) Richtung Türschloss. Dort findest Du ein (bei mir bewegliches) Blech. Ich glaube, dass das der Übeltäter ist.
Und - ja, die Türverkleidung muss ab...
Ich gehe eher davon aus, dass ein Blech im Bereich Türschlosses klappert. Nimm mal die Türverkleidung ab und schaue (am besten einen Spiegel) Richtung Türschloss. Dort findest Du ein (bei mir bewegliches) Blech. Ich glaube, dass das der Übeltäter ist.
Und - ja, die Türverkleidung muss ab...