Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
- Katita
- Beiträge: 755
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 18:15
- 7
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 1997
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Zodiac:
Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Hallo Zusammen,
da ich im öffentlichen Dienst tätig bin, habe ich alle meine Fahrzeuge (Moped´s wie Pkw´s) bei der HUK versichert. Ist so weit die günstigste für mich. Ist sie aber auch die Beste für den Z3?
Habe durch eine Gelegenheit eine Youngtimer Kurzbewertung über den ADAC machen lassen. (Die Sinnhaftigkeit steht hier nicht zur Diskussion). Wollte das Gutachten anschließend zur Wertsicherung bei der Huk einreichen. Die haben abgewunken. Das Gutachten nehmen die nicht an und im Schadensfall wickelt das deren Gutachter ab. Na toll. Ich will einfach ausschließend, dass da jemand ist, der dann meint: ah mehr als 20 jahre altes Auto ist eh nix mehr wert. Daher meine Frage: wo habt ihr denn euer Zettis versichert und berücksichtigen diese auch ein unabhängiges Gutachten?
GlG Kati
da ich im öffentlichen Dienst tätig bin, habe ich alle meine Fahrzeuge (Moped´s wie Pkw´s) bei der HUK versichert. Ist so weit die günstigste für mich. Ist sie aber auch die Beste für den Z3?
Habe durch eine Gelegenheit eine Youngtimer Kurzbewertung über den ADAC machen lassen. (Die Sinnhaftigkeit steht hier nicht zur Diskussion). Wollte das Gutachten anschließend zur Wertsicherung bei der Huk einreichen. Die haben abgewunken. Das Gutachten nehmen die nicht an und im Schadensfall wickelt das deren Gutachter ab. Na toll. Ich will einfach ausschließend, dass da jemand ist, der dann meint: ah mehr als 20 jahre altes Auto ist eh nix mehr wert. Daher meine Frage: wo habt ihr denn euer Zettis versichert und berücksichtigen diese auch ein unabhängiges Gutachten?
GlG Kati
- Sailor
- Beiträge: 1637
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 19:48
- 12
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
- Fahrzeugfarbe: Hellrot
- Baujahr: 1996
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Zodiac:
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Ahoi Kati
Ich habe meine Schätzchen bei OCC versichert.
Habe mir von ClassicData die Gutachten machen lassen.
Nun sind die Fahrzeuge nach dem Wert der Gutachten versichert.
Noch erfreulich, daß ich beim Coupe nur noch die Hälfte des Beitrages bezahle, welchen ich vorher bei einem Direktversicherer bezahlte.
Der Roadster blieb beitragsmäßig fast gleich. War eh schon in der niedrigsten Rabatt Stufe beim Vorversicherer.
Übrigens Rabatt Einstufungen gibts bei OCC nicht.
Bedingung
meine Zetti´s dürfen keine Alltagsfahrzeuge sein.
Ein T-Car ist daher Vorraussetzung
Gutachten sollte man alle 3 Jahre neu machen
l.Gr. Kl
us
Ich habe meine Schätzchen bei OCC versichert.
Habe mir von ClassicData die Gutachten machen lassen.
Nun sind die Fahrzeuge nach dem Wert der Gutachten versichert.
Noch erfreulich, daß ich beim Coupe nur noch die Hälfte des Beitrages bezahle, welchen ich vorher bei einem Direktversicherer bezahlte.
Der Roadster blieb beitragsmäßig fast gleich. War eh schon in der niedrigsten Rabatt Stufe beim Vorversicherer.
Übrigens Rabatt Einstufungen gibts bei OCC nicht.
Bedingung
meine Zetti´s dürfen keine Alltagsfahrzeuge sein.
Ein T-Car ist daher Vorraussetzung

Gutachten sollte man alle 3 Jahre neu machen
l.Gr. Kl

09.09.2024Mein kleiner roter 9934 Tage mein treuer Freund
und 3873 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns
2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht
und 3873 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns
2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht

- Logoschmitt
- Beiträge: 558
- Registriert: So 19. Aug 2012, 12:29
- 12
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Hellrot
- Baujahr: 1996
- Fahrzeug: Z3 MRoadster S52
- Fahrzeugfarbe: Alpinweiss
- Baujahr: 1998
- Wohnort: Waldbreitbach
- Zodiac:
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Hallo Kati
Bin bei ADAC Classic Car
Wie bei Klausi
Wertgutachten bei TÜV Rheinland gemacht ohne Probleme alles Übernomen
Voraussetzung
Wertgutachten erst ab 6000€
Zwischen 20 bis 29 Jahre
Zustands Note zwischen 1 bis 3
Laufleistung 9000 km / Jahr
lg Klaus

Bin bei ADAC Classic Car
Wie bei Klausi
Wertgutachten bei TÜV Rheinland gemacht ohne Probleme alles Übernomen
Voraussetzung
Wertgutachten erst ab 6000€
Zwischen 20 bis 29 Jahre
Zustands Note zwischen 1 bis 3
Laufleistung 9000 km / Jahr
lg Klaus

Highlander
Es kann nur einen geben
Es kann nur einen geben
- mein BATMOBIL
- Beiträge: 1961
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:02
- 16
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Recklinghausen
- Zodiac:
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Gehört zu diesem Thema :
https://test2013.z3-forum.de/forum/view ... rsicherung
https://test2013.z3-forum.de/forum/view ... rsicherung
Ein herZZZliches "Glück Auf" aus dem Ruhrpott vom Holger
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
- raffi
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 18:45
- 6
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
- Fahrzeugfarbe: Alpinweiss
- Baujahr: 2001
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Der Z3 ist bei uns der Drittwagen und leider habe ich nicht die beste Schadensfreiheitsklasse erzielen können. Ich überlege momentan eh, ob ich nicht wechseln soll, da mir die Tarife und die Leistungen seit längerem nicht mehr zusagen. Die OCC ist auf jeden Fall interessant, da ich mal gehört habe, dass einige Versicherungsmakler auf Young- und Oldtimer spezialisiert sind, kann das jemand bestätigen? Mit dem Thema Autoversicherung beschäftige ich mich nun schon eine Weile und habe letztens hier bei Cosmosdirekt einen Vollkaskoschutz gefunden, der ebenfalls recht interessant ist. Zudem finde ich die Möglichkeit, dass man online selbst einige Vertragsangelegenheiten regeln kann und somit etwas flexibler ist, eine gute Sache. Ich habe schon oftmals die Autoversicherung anpassen müssen und war jedes Mal genervt, dass das alles so bürokratisch abläuft. Weiß zufällig jemand, ob bei Cosmosdirekt ebenso Versicherungsmakler auf Young- und Oldtimer spezialisiert sind? Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrung mit denen?!
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute!
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 11:37
- 15
- Wohnort: Bonn
- Zodiac:
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Hallo Zusammen,
ergänzend zu Beitrag 2,
Ich habe auch die OCC, da viele Versicherungen auf "Schwacke-Wert" abrechen.
Kosten hierfür:
Kurzgutachten bei Classik Data oder TÜV Classic, 150,-+ Mwst
OCC Jahresprämie bei 500,-€ SB in der VK:
1% vom Wert im Gutachen als Prämie
85,-€ Haftpflicht
macht Sinn, da selbst die jüngesten Zettis über 16 jahre alt sind.
(und wahrscheinlich der normale Zeitwert um 5.000 € liegt)
Gruß, Christoph
ergänzend zu Beitrag 2,
Ich habe auch die OCC, da viele Versicherungen auf "Schwacke-Wert" abrechen.
Kosten hierfür:
Kurzgutachten bei Classik Data oder TÜV Classic, 150,-+ Mwst
OCC Jahresprämie bei 500,-€ SB in der VK:
1% vom Wert im Gutachen als Prämie
85,-€ Haftpflicht
macht Sinn, da selbst die jüngesten Zettis über 16 jahre alt sind.
(und wahrscheinlich der normale Zeitwert um 5.000 € liegt)
Gruß, Christoph
- LoneDriver
- ...
- Beiträge: 1510
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
- 15
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Orientblau
- Wohnort: Salzgitter
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Hi Christoph, hi Klaus
Wie lange gilt denn das Wertgutachten?
Muss man das regelmäßig wiederholen?
Christoph, weißt Du, ob die 1% vom Wertgutachten, bei allen Autos gleich sind?
Oder ist das abhängig vom Typ?
Das das Wertgutachten bei einem "M" höher ausfällt, ist schon klar... Also auch eine Art von Typ Abhängigkeit.
Aber die höheren Reparaturkosten....., ob die dann dabei vernachlässigt werden?
Wie lange gilt denn das Wertgutachten?
Muss man das regelmäßig wiederholen?
Christoph, weißt Du, ob die 1% vom Wertgutachten, bei allen Autos gleich sind?
Oder ist das abhängig vom Typ?
Das das Wertgutachten bei einem "M" höher ausfällt, ist schon klar... Also auch eine Art von Typ Abhängigkeit.
Aber die höheren Reparaturkosten....., ob die dann dabei vernachlässigt werden?
- Wolo
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:49
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Atlantablau
- Baujahr: 1998
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Zodiac:
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
Hallo LoneDriver,
ich bin seit Jahren mit meinem ZZZ bei OCC versichert und Sie rechnen immer auf dem "aktuellen" Gutachten ab.
Ist dein ZZZ mehr wert als das Gutachten PECH, ist halt so.
Ich habe mein Gutachten nach 3 Jahren wiederholt und es sofort an OCC übersandt und prompt war die neue Rechnung da.
Wird man auch noch Mitglied im ...., spart man noch mal 30€.
Grüße
Wolfgang
ich bin seit Jahren mit meinem ZZZ bei OCC versichert und Sie rechnen immer auf dem "aktuellen" Gutachten ab.
Ist dein ZZZ mehr wert als das Gutachten PECH, ist halt so.
Ich habe mein Gutachten nach 3 Jahren wiederholt und es sofort an OCC übersandt und prompt war die neue Rechnung da.
Wird man auch noch Mitglied im ...., spart man noch mal 30€.
Grüße
Wolfgang
LoneDriver hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 17:29Hi Christoph, hi Klaus
Wie lange gilt denn das Wertgutachten?
Muss man das regelmäßig wiederholen?
Christoph, weißt Du, ob die 1% vom Wertgutachten, bei allen Autos gleich sind?
Oder ist das abhängig vom Typ?
Das das Wertgutachten bei einem "M" höher ausfällt, ist schon klar... Also auch eine Art von Typ Abhängigkeit.
Aber die höheren Reparaturkosten....., ob die dann dabei vernachlässigt werden?
Grüße aus Hessen
Wolo
Wolo
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 11:37
- 15
- Wohnort: Bonn
- Zodiac:
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
naja, auf der OCC Seite ist das bestimmt auch alles nachlesbar.
Ich meine die 1% gelten immer, egal was für ein Fahrzeug (bzw wie hoch das Gutachten ist)
nur ab 30 Jahre, 45 Jahre nach EZ wir es noch mal günstiger.
Das Gutachten sollte alle 2 Jahere erneuert werden, jedoch gilt weitere 2 Jahre danach ein
Wertzuwachs von max 20% (also dann insgesamt 4 Jahre) wie Wolfgang sagt, Pech wenn mehr
Nach 4 Jahren wird es höchste Zeit.
Wertgutachten:
Bis 59,99k € Wert wird ein Kurzgutachten gemacht für 150,-€ + Mwst.
ab 60k € Wert wird ein ausfürliches Gutachten gemacht für 450,-€ + Mwst.
vG
Christoph
@Wolfgang,
das mit den 30,-€ stimmt ja nicht so ganz, der Versicherungsbeitrag wird um 30,-€ genkt,
aber der OCC Club kostet ja (ich meine wieder 30,-€) Beitrag.
Ich meine die 1% gelten immer, egal was für ein Fahrzeug (bzw wie hoch das Gutachten ist)
nur ab 30 Jahre, 45 Jahre nach EZ wir es noch mal günstiger.
Das Gutachten sollte alle 2 Jahere erneuert werden, jedoch gilt weitere 2 Jahre danach ein
Wertzuwachs von max 20% (also dann insgesamt 4 Jahre) wie Wolfgang sagt, Pech wenn mehr
Nach 4 Jahren wird es höchste Zeit.
Wertgutachten:
Bis 59,99k € Wert wird ein Kurzgutachten gemacht für 150,-€ + Mwst.
ab 60k € Wert wird ein ausfürliches Gutachten gemacht für 450,-€ + Mwst.
vG
Christoph
@Wolfgang,
das mit den 30,-€ stimmt ja nicht so ganz, der Versicherungsbeitrag wird um 30,-€ genkt,
aber der OCC Club kostet ja (ich meine wieder 30,-€) Beitrag.
- Sailor
- Beiträge: 1637
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 19:48
- 12
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
- Fahrzeugfarbe: Hellrot
- Baujahr: 1996
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Zodiac:
Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?
wollte mich auch nochmals kurz zu Wort melden
man wird nicht Mitglied bei OCC
sondern, wenn man die Mitgliedschaft im Oldtimer Club Deutschland mit beantragt, wird der Versicherungsbeitrag nicht um 25.- Euro günstiger , sondern in der Versicherungsprämie ist der Mitgliedsbeitrag von 25.- Euro enthalten.
Diese Mitgliedschaft im Oldtimer Club beinhaltet einige Ermäßigungen , wollte jetzt nicht genau darauf eingehen.
Leider bekam ich auf Oldtimer Messen mit diesem Ausweis nie einen Nachlaß
Da mußte immer Plan B herhalten
der gute alte Rentner Ausweis
L.Gr. Kl
us

man wird nicht Mitglied bei OCC
sondern, wenn man die Mitgliedschaft im Oldtimer Club Deutschland mit beantragt, wird der Versicherungsbeitrag nicht um 25.- Euro günstiger , sondern in der Versicherungsprämie ist der Mitgliedsbeitrag von 25.- Euro enthalten.
Diese Mitgliedschaft im Oldtimer Club beinhaltet einige Ermäßigungen , wollte jetzt nicht genau darauf eingehen.
Leider bekam ich auf Oldtimer Messen mit diesem Ausweis nie einen Nachlaß

Da mußte immer Plan B herhalten
der gute alte Rentner Ausweis

L.Gr. Kl

09.09.2024Mein kleiner roter 9934 Tage mein treuer Freund
und 3873 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns
2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht
und 3873 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns
2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht
