An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
- Katita
- Beiträge: 755
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 18:15
- 7
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 1997
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Zodiac:
An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Hallo Zusammen,
an Alle die ihren Z auch im Winter bewegen. Welche Reifen fahrt ihr? Wechselt ihr auf Winterreifen? Welche Felgengröße?
GlG Kati
an Alle die ihren Z auch im Winter bewegen. Welche Reifen fahrt ihr? Wechselt ihr auf Winterreifen? Welche Felgengröße?
GlG Kati
- Gixxerin
- Webmaster
- Beiträge: 9688
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Hallo Kati,
mein Zetti ist ganzjährig angemeldet aber auf die Straße kommt er nur ohne Schnee und Salz. Deshalb hatte er auch noch nie Winterreifen. Aber mein 1.Zetti musste auch im Winter ran und galten die gleichen Regeln wie bei allen Winterautos auch. Also richtig gute Winterschlappen, Felgen 16 Zoll und das in der geringsten Breite die Reifen. War im Schnee halbwegs brauchbar zu fahren, war aber auch nur der 2.0
Heute lass ich den Kleinen lieber nicht bei Schnee auf die Piste
Greetzzz Gabi
mein Zetti ist ganzjährig angemeldet aber auf die Straße kommt er nur ohne Schnee und Salz. Deshalb hatte er auch noch nie Winterreifen. Aber mein 1.Zetti musste auch im Winter ran und galten die gleichen Regeln wie bei allen Winterautos auch. Also richtig gute Winterschlappen, Felgen 16 Zoll und das in der geringsten Breite die Reifen. War im Schnee halbwegs brauchbar zu fahren, war aber auch nur der 2.0
Heute lass ich den Kleinen lieber nicht bei Schnee auf die Piste

Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
- Katita
- Beiträge: 755
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 18:15
- 7
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 1997
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Zodiac:
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Bei Eis und Schnee und vor allem bei gestreuten Salz will ich auch nicht fahren. Einfach zu schade. Aber es kann ja auch kalt und trocken sein. Dachte eher an den Versicherungskram. Falls mal was passiert.
Glg Kati
Glg Kati
- Gixxerin
- Webmaster
- Beiträge: 9688
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Das ist immer so eine Sache. Interessant wird es erst wenn tatsächlich das typische Winterwetter herscht. so lange die Straße trocken ist , sollte es eigentlich kein Problem sein. Aber ich bin kein Versicherungsvogel
Im Zweifel Winterreifen drauf, dann hast Du damit kein Problem.
Greetzzz Gabi

Im Zweifel Winterreifen drauf, dann hast Du damit kein Problem.
Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
- klein170478
- Beiträge: 5072
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
- 17
- Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
- Zodiac:
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Wohne in Düsseldorf. Wir kennen keinen Winter. Die paar Tage schnee bleibt der Z stehen.
Daher auch ganzjährig mit Sommerreifen unterwegs.
Bei Dauerfrost bin ich vorsichtig da ab 6grad und weniger die haftung und Bremsweg klar schlechter ist.
Wir haben ja im Grunde keine Winterreifenpflicht. Das Gesetz sagt nur das man dem Wetter entsprechend Reifen fahren muss.
Bei Trockenheit mit Sommerreifen ist daher nur ggf ein Problem beim Unfall. Versicherung und Thema Teilschuld.
Frostschutz ist drin, Gummies mit Glycerin bearbeitet. Innenkanten mit Sprühwachs.
K&N Filter im Winter gegen Papierfilter getauscht, dann passt auch wieder Luft/Benzingemisch.
Wintersaison kann los gehen.
Daher auch ganzjährig mit Sommerreifen unterwegs.
Bei Dauerfrost bin ich vorsichtig da ab 6grad und weniger die haftung und Bremsweg klar schlechter ist.
Wir haben ja im Grunde keine Winterreifenpflicht. Das Gesetz sagt nur das man dem Wetter entsprechend Reifen fahren muss.
Bei Trockenheit mit Sommerreifen ist daher nur ggf ein Problem beim Unfall. Versicherung und Thema Teilschuld.
Frostschutz ist drin, Gummies mit Glycerin bearbeitet. Innenkanten mit Sprühwachs.
K&N Filter im Winter gegen Papierfilter getauscht, dann passt auch wieder Luft/Benzingemisch.
Wintersaison kann los gehen.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
- mein BATMOBIL
- Beiträge: 1961
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:02
- 16
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Recklinghausen
- Zodiac:
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
So mache ich es auch, nur bei entsprechendem Wetter und angepasster Fahrweise. Die Winterschluffen spar´ ich mir.
Ein herZZZliches "Glück Auf" aus dem Ruhrpott vom Holger
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
http://www.Ruhrpott-Stammi.de.tl oder http://www.Z3Roadster-IG-Nord.de.tl
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt ... (Herbert Grönemeyer)
-
- ...
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 13. Jan 2017, 22:03
- 8
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Oxfordgrün
- Baujahr: 1999
- Fahrzeug: Z3 MRoadster S52
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 2000
- Wohnort: Essen
- Zodiac:
- Kontaktdaten:
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Hi,
ich muss mit meinem grünen Zetti fahren, weil ich für den Winter nichts anderes mehr habe. Dank Uwe fahre ich jetzt neuwertige Winterreifen „Goodyear UltraGrip 9“ 195/55 R16 87H auf gebrauchten Alutec Alufegen.
Meine alten Winterreifen hatten zwar noch genügend Profil, waren aber schon 6 Jahre alt. Wenn es glatt wurde, kam ich aus unserer Sackgasse nicht mehr raus - genau wie alle hinterradangetriebenen Mercedes, BMW, Jaguar, Porsche, usw.
Werde berichten, ob es jetzt etwas besser gehen wird.
Obwohl wir ja eigentlich hier im Ruhrgebiet keine schneereichen Winter mehr haben, sind Winterreifen ab Temperaturen von weniger als 6 Grad zu empfehlen, nicht nur versicherungstechnisch. lg, Guido
ich muss mit meinem grünen Zetti fahren, weil ich für den Winter nichts anderes mehr habe. Dank Uwe fahre ich jetzt neuwertige Winterreifen „Goodyear UltraGrip 9“ 195/55 R16 87H auf gebrauchten Alutec Alufegen.
Meine alten Winterreifen hatten zwar noch genügend Profil, waren aber schon 6 Jahre alt. Wenn es glatt wurde, kam ich aus unserer Sackgasse nicht mehr raus - genau wie alle hinterradangetriebenen Mercedes, BMW, Jaguar, Porsche, usw.
Werde berichten, ob es jetzt etwas besser gehen wird.
Obwohl wir ja eigentlich hier im Ruhrgebiet keine schneereichen Winter mehr haben, sind Winterreifen ab Temperaturen von weniger als 6 Grad zu empfehlen, nicht nur versicherungstechnisch. lg, Guido
- Sailor
- Beiträge: 1637
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 19:48
- 12
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
- Fahrzeugfarbe: Hellrot
- Baujahr: 1996
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1998
- Zodiac:
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Moinsen ihr Winterfahrer
ich fahre meine beiden auch zwischen rein wenn die Straßen absolut trocken und Salz frei sind.
Winterreifen hab ich keine . Die rollen auf den Sommer Schlappen.
Auch wenn Winterreifen Pflicht besteht. Bisher hat mich kein Herr Wachtmeister darauf angesprochen.
Und in den Schnee fahre ich eh nicht, hab ich ja schon erwähnt.
Zudem sind es ja nur kleine Runden bis die Zettis schön warm sind, das Haus immer in Sicht weite
kommt gut durch den Winter
Gr. Kl
us

ich fahre meine beiden auch zwischen rein wenn die Straßen absolut trocken und Salz frei sind.
Winterreifen hab ich keine . Die rollen auf den Sommer Schlappen.
Auch wenn Winterreifen Pflicht besteht. Bisher hat mich kein Herr Wachtmeister darauf angesprochen.
Und in den Schnee fahre ich eh nicht, hab ich ja schon erwähnt.
Zudem sind es ja nur kleine Runden bis die Zettis schön warm sind, das Haus immer in Sicht weite

kommt gut durch den Winter

Gr. Kl

09.09.2024Mein kleiner roter 9934 Tage mein treuer Freund
und 3873 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns
2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht
und 3873 Tage auch sportlich im Turnschuh unterwegs
Seit 30.04.17 wartet ein blauer 2,8er Breitarsch in Beaufort SC USA immer auf uns
2010 Werk Spartanburg in South Carolina besucht

- raffi
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 18:45
- 6
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
- Fahrzeugfarbe: Alpinweiss
- Baujahr: 2001
Re: An Alle die ihren Z auch im Winter bewegen
Mein Zetti braucht keine Winterreifen :P er verbringt die scheußlichen Tage schön in seinem Bettchen :d
Auf meinem T-Car habe ich die Conti TS 790 und bin damit super zufrieden. Das Nachfolgermodell TS850 soll angeblich noch besser sein.
Auf meinem T-Car habe ich die Conti TS 790 und bin damit super zufrieden. Das Nachfolgermodell TS850 soll angeblich noch besser sein.
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute!