Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
- Micki1005
- ...
- Beiträge: 3383
- Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Imolarot
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Babenhausen
- Zodiac:
Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Auch im Jahr 2018 wird wieder ein KT1 angeboten. Ausgetragen wird dieses auf den wunderschönen, kurvigen und bergigen Straßen des Odenwaldes ( Raum Darmstadt / Heidelberg )
Datum Samstag 16.Juni 2018
Derzeitiger Stand:
Es nehmen insgesamt max. acht Personen am Training teil, unabhängig von der Anzahl der benötigten Fahrzeuge.
Auch für dieses Training konnten wir wieder unseren Andreas gewinnen, er wird wie gehabt, das Training leiten und im letzten Fahrzeug den Fahrer coachen.
Das Führungsfahrzeug wird von mir betreut. Ich gebe in Absprache mit Andreas das Tempo auf der vorher festgelegten Strecke vor.
Da das Training auf öffentlichen Straßen durchgeführt wird, gilt die Straßenverkehrsordnung, d.h. die Geschwindigkeiten liegen zwischen 50Km/h und max. 100 Km/h.
Dieses Training ist modular aufgebaut, so dass zwei weitere Aufbaukurse denkbar sind.
Besonderheit bei diesem Training ist, dass das KT 2 bereits am nächsten Tag stattfindet, d.h. Teilnehmer die das KT1 am Samstag fahren könnten am Sonntag direkt am KT 2 teilnehmen, sofern das Teilnehmerfeld nicht schon durch die Teilnehmer des KT 1 aus 2017 belegt werden.
Wer Interesse an diesem Kurventraining hat, möge sich bitte hier melden.
Sollten sich mehr als acht Teilnehmer melden, wird eine Warteliste erstellt.
Hier nochmal die Erklärung, um was es beim KT überhaupt geht:
die Idee, hier im Forum ein KT anzubieten, entstand auf den diversen Touren, die wir über das Jahr so machen.
Man hat festgestellt, dass die fahrerischen Fähigkeiten hier und da nicht ausreichten, um so ein sportliches Fahrzeug wie den Z3 zügig und ohne Angst über eine kurvige Landstrasse zu dirigieren. Der ein oder andere konnte somit einer etwas schnelleren Truppe nicht folgen, vorallem dann nicht mehr, wenn es plötzlich nass wurde.
Da wissen die wenigsten, welches Potential ein Z3 in nassen Kurven haben kann, aber wie gefährlich es auch sein kann, wenn man dieses überschätzt.
Das Fahrzeug kann auf jeden Fall mehr als so mancher Fahrer und in den Trainings wird dann das fahrerische Potential dem Leistungspotential des Fahrzeuges angeglichen.
Aber alles im Rahmen der STVO und auf der eigenen Fahrspur, frei nach dem Motto > ich finde die schnellste und sicherste Linie auf meiner Fahrspur
Das KT findet auf öffentl. Strassen unter strenger Einhaltung der STVO statt und spricht eigentlich jeden Fahrzeugführer an, der Interesse hat, sein Fahrzeug besser kennenzulernen und sein fahrerisches Potential zu verbessern. Wie oft erleben wir auf kurvigen Landstrassen, dass der vor uns um die Kurve eiert, ständig bremst
und den ganzen Verkehr aufhält.....
In den KT's werden die Eigenschaften des Z3, das Einlenkverhalten, die Lenkradführung, die Linienführung , die Bremspunkte und viele Dinge mehr vermittelt, mehr möchte ich nicht veraten.... nur soviel, das bislang alle Teilnehmer begeistert waren, nicht dümmer nach Hause gefahren sind, als sie angekommen sind und ihr Fahrzeug heute deutlich besser beherrschen als zuvor.
Das KT in Verbindung mit den hier angebotenen FST's sind dann die optimale Konstellation, kann ich nur jedem empfehlen.
An dieser Stelle aber nochmal ein großes Dankeschön an Hanni und Uwe, die diese Idee seinerzeit hatten, das KT wieder im Z3 Forum aufleben zu lassen und dieses dann auch in die Praxis umgesetzt haben.
Viele Grüße
Micki
Teilnehmer :
1 > Martina
2 > Matthias 61 ( Matthias )
3 > Manu-zzz ( Manuela )
4 > AN 225 ( Guido )
5 > MariZ ( Marisè )
6 > Tooddii ( Torsten )
7 > Börni2.8 ( Bernd )
8 > al3z3 ( Thomas)
ab jetzt startet die Warteliste :
1 Katita ( Kati )
Datum Samstag 16.Juni 2018
Derzeitiger Stand:
Es nehmen insgesamt max. acht Personen am Training teil, unabhängig von der Anzahl der benötigten Fahrzeuge.
Auch für dieses Training konnten wir wieder unseren Andreas gewinnen, er wird wie gehabt, das Training leiten und im letzten Fahrzeug den Fahrer coachen.
Das Führungsfahrzeug wird von mir betreut. Ich gebe in Absprache mit Andreas das Tempo auf der vorher festgelegten Strecke vor.
Da das Training auf öffentlichen Straßen durchgeführt wird, gilt die Straßenverkehrsordnung, d.h. die Geschwindigkeiten liegen zwischen 50Km/h und max. 100 Km/h.
Dieses Training ist modular aufgebaut, so dass zwei weitere Aufbaukurse denkbar sind.
Besonderheit bei diesem Training ist, dass das KT 2 bereits am nächsten Tag stattfindet, d.h. Teilnehmer die das KT1 am Samstag fahren könnten am Sonntag direkt am KT 2 teilnehmen, sofern das Teilnehmerfeld nicht schon durch die Teilnehmer des KT 1 aus 2017 belegt werden.
Wer Interesse an diesem Kurventraining hat, möge sich bitte hier melden.
Sollten sich mehr als acht Teilnehmer melden, wird eine Warteliste erstellt.
Hier nochmal die Erklärung, um was es beim KT überhaupt geht:
die Idee, hier im Forum ein KT anzubieten, entstand auf den diversen Touren, die wir über das Jahr so machen.
Man hat festgestellt, dass die fahrerischen Fähigkeiten hier und da nicht ausreichten, um so ein sportliches Fahrzeug wie den Z3 zügig und ohne Angst über eine kurvige Landstrasse zu dirigieren. Der ein oder andere konnte somit einer etwas schnelleren Truppe nicht folgen, vorallem dann nicht mehr, wenn es plötzlich nass wurde.
Da wissen die wenigsten, welches Potential ein Z3 in nassen Kurven haben kann, aber wie gefährlich es auch sein kann, wenn man dieses überschätzt.
Das Fahrzeug kann auf jeden Fall mehr als so mancher Fahrer und in den Trainings wird dann das fahrerische Potential dem Leistungspotential des Fahrzeuges angeglichen.
Aber alles im Rahmen der STVO und auf der eigenen Fahrspur, frei nach dem Motto > ich finde die schnellste und sicherste Linie auf meiner Fahrspur
Das KT findet auf öffentl. Strassen unter strenger Einhaltung der STVO statt und spricht eigentlich jeden Fahrzeugführer an, der Interesse hat, sein Fahrzeug besser kennenzulernen und sein fahrerisches Potential zu verbessern. Wie oft erleben wir auf kurvigen Landstrassen, dass der vor uns um die Kurve eiert, ständig bremst
und den ganzen Verkehr aufhält.....
In den KT's werden die Eigenschaften des Z3, das Einlenkverhalten, die Lenkradführung, die Linienführung , die Bremspunkte und viele Dinge mehr vermittelt, mehr möchte ich nicht veraten.... nur soviel, das bislang alle Teilnehmer begeistert waren, nicht dümmer nach Hause gefahren sind, als sie angekommen sind und ihr Fahrzeug heute deutlich besser beherrschen als zuvor.
Das KT in Verbindung mit den hier angebotenen FST's sind dann die optimale Konstellation, kann ich nur jedem empfehlen.
An dieser Stelle aber nochmal ein großes Dankeschön an Hanni und Uwe, die diese Idee seinerzeit hatten, das KT wieder im Z3 Forum aufleben zu lassen und dieses dann auch in die Praxis umgesetzt haben.
Viele Grüße
Micki
Teilnehmer :
1 > Martina
2 > Matthias 61 ( Matthias )
3 > Manu-zzz ( Manuela )
4 > AN 225 ( Guido )
5 > MariZ ( Marisè )
6 > Tooddii ( Torsten )
7 > Börni2.8 ( Bernd )
8 > al3z3 ( Thomas)
ab jetzt startet die Warteliste :
1 Katita ( Kati )
-
- Beiträge: 611
- Registriert: So 8. Jun 2014, 17:48
- 10
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 1998
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Titansilber
- Baujahr: 1999
- Wohnort: Oberhausen
- Zodiac:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Hallo Micki :01: ,
nach der Premiere bei der Saioneröffnung hat Martina Blut geleckt
und ich finde Kurventraining kann uns beiden nicht schaden. Wir sind dabei beim KT 1.
Teilnehmer :
1 Martina
2 Matthias
3
4
5
6
7
8
Viele GrüzZze
Matthias
nach der Premiere bei der Saioneröffnung hat Martina Blut geleckt

Teilnehmer :
1 Martina
2 Matthias
3
4
5
6
7
8
Viele GrüzZze
Matthias
- Micki1005
- ...
- Beiträge: 3383
- Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Imolarot
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Babenhausen
- Zodiac:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
ich habe mir mal erlaubt, im Eingangstread die Idee und den Sinn des KT mal etwas näher zu definieren, damit auch ein jeder versteht, um was es da genau geht. Daher nochmal einen Dank an Patrik für seine Frage.
- Gixxerin
- Webmaster
- Beiträge: 9689
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Hallöchen an alle Interessierten,
so ein Kurventraining soll in erster Linie Fahrsicherheit bringen. Es geht nicht darum die Hausstrecke 3 sec schneller zu fahren. In den Trainings geht es um Blickrichtung - man fährt bekanntermaßen dahin wo man hinschaut - zu fahrende Linien in einer Kurve und darum sich und sein Fahrzeug besser kennen zu lernen. Das Gesamtpaket führt dann dazu das man sicherer und entspannter unterwegs ist und im Falle eines Falles noch Reserven hat. Alles geht einem besser von der Hand und gerade bei Regen und anderen schlechten Straßenverhältnissen ist Entspannte Haltung am Lenkrad Gold wert. Und ja, man kann dadurch auch schneller durch die Kurven .... muß man aber nicht
Auf jeden Fall habe ich die Entscheidung an solchen Trainings teilzunehmen , das erste liegt schon viele Jahre zurück, nie bereut.
Greetzzz Gabi
so ein Kurventraining soll in erster Linie Fahrsicherheit bringen. Es geht nicht darum die Hausstrecke 3 sec schneller zu fahren. In den Trainings geht es um Blickrichtung - man fährt bekanntermaßen dahin wo man hinschaut - zu fahrende Linien in einer Kurve und darum sich und sein Fahrzeug besser kennen zu lernen. Das Gesamtpaket führt dann dazu das man sicherer und entspannter unterwegs ist und im Falle eines Falles noch Reserven hat. Alles geht einem besser von der Hand und gerade bei Regen und anderen schlechten Straßenverhältnissen ist Entspannte Haltung am Lenkrad Gold wert. Und ja, man kann dadurch auch schneller durch die Kurven .... muß man aber nicht

Auf jeden Fall habe ich die Entscheidung an solchen Trainings teilzunehmen , das erste liegt schon viele Jahre zurück, nie bereut.
Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
- z 999
- Beiträge: 2189
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 21:56
- 11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
- Wohnort: nähe Bodensee
- Zodiac:
- Kontaktdaten:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Hallo Micki
Möchte mich für 2018 anmelden zum KT 1 -
wie Du schreibst KT 2 findet am nächsten Tag statt.
Bis dahin vergeht noch eine Weile.
Grüße :01: Dietmar z 999
Möchte mich für 2018 anmelden zum KT 1 -
wie Du schreibst KT 2 findet am nächsten Tag statt.
Bis dahin vergeht noch eine Weile.
Grüße :01: Dietmar z 999
lieber eine heiße Braut und ein kühler BMW als ...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 10:33
- 7
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 2000
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Zodiac:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Hallo Micki :01: ,
an dieser Stelle nochmal ganz lieb
für unser nettes Gespräch und deine gute Beobachtung, meiner "Kurvenfreude"
. Ich möchte mich für Teil 1 und 2 anmelden, wenn es noch einen Platz für meinen Zetti und mich gibt.
Viele liebe Grüße
Marisé
an dieser Stelle nochmal ganz lieb


Viele liebe Grüße
Marisé
-
- ...
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 13. Jan 2017, 22:03
- 8
- Fahrzeug: Z3 QP 2.8
- Fahrzeugfarbe: Oxfordgrün
- Baujahr: 1999
- Fahrzeug: Z3 MRoadster S52
- Fahrzeugfarbe: Arktissilber
- Baujahr: 2000
- Wohnort: Essen
- Zodiac:
- Kontaktdaten:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Hallo Micki,
dann trag mich bitte auch mal ein für KT1 und KT2 ein.
lg, Guido
dann trag mich bitte auch mal ein für KT1 und KT2 ein.
lg, Guido
- tooddii
- Beiträge: 36
- Registriert: So 18. Dez 2016, 09:32
- 8
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
- Fahrzeugfarbe: Titansilber
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Wattenscheid
- Zodiac:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Hallo,
wuerde mich gerne fuer das KT 1 und KT 2 anmelden.
Gruss Torsten
wuerde mich gerne fuer das KT 1 und KT 2 anmelden.
Gruss Torsten
Gruß Torsten
- Micki1005
- ...
- Beiträge: 3383
- Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Imolarot
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Babenhausen
- Zodiac:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Hallo Torsten , Guido und Marisè,
das ist ja prima, besten Dank für eure Anmeldung und schon seit ihr auf der Liste.
das ist ja prima, besten Dank für eure Anmeldung und schon seit ihr auf der Liste.

- Börni2.8
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 09:53
- 12
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 2000
- Wohnort: Geldern
- Zodiac:
Re: Kurventraining 1 ( KT1 ) > 2018
Moin Micki,
noch Plätze für KT1 und KT2 frei?
Ansonsten nehme ich auch gerne auf der Wartebank platz. Ist ja noch ein wenig hin.
Bin ja Samstag überwiegend hinter Dir hergefahren und sehe bei mir noch "Chancenräume", würde der Personaltrainer sagen
Grüße
Börni
noch Plätze für KT1 und KT2 frei?
Ansonsten nehme ich auch gerne auf der Wartebank platz. Ist ja noch ein wenig hin.
Bin ja Samstag überwiegend hinter Dir hergefahren und sehe bei mir noch "Chancenräume", würde der Personaltrainer sagen

Grüße
Börni