Nach einiger Zeit der Teilhabe und des stillen Mitlesens melde ich mich heute nun mal auch hier aktiv an.
Ich hoffe neben Erhalt von neuen Infos, Tipps und Tricks evt. auch selbst ein wenig Hilfe u.ä. weitergeben zu können.
Schließlich bin ich ja nun schon seit 3 Jahren im geliebten ZZZ unterwegs.

Kurz zu mir und meiner persönlichen Z-Story:
Manchmal kommt es anders... als man denkt.
Nach einem erfüllten Bastlerleben, wollte ich im Jahre 2013 endlich mal einen fahrbereiten Roadster. :

Seit 28 Jahren besitze und beschraube ich einen Triumph Spitfire 1500 und seit 13 Jahren die geschlossene Variante, den GT 6 Sechszylinder. 2 wunderschöne, aber nicht gerade alltagstaugliche Autos. Für die häufigen Family-Urlaube gibt s da noch unsere Westi T 3 Club Joker (Baujahr 1984, H-Kennz.).
Im zweirädrigen Bereich besitze ich noch mein allererstes Moped, eine XT 500 sowie eine BMW 1150 GS. Zurzeit investiere ich meine Freizeit noch in einen geländtauglichen BMW-Umbau a la HPN.
Also... Immer viel zu tun, aber dank Doppelgarage und Riesen Carport machbar.

Und nun kam damals im September 2013 dieses Angebot, dem ich nicht widerstehen konnte:
Eine ältere Dame verkauft Ihren 1.8 Li Z 3 Bj. 10/98 scheckheftgepflegt mit 40.000 Km auf der Uhr, wobei der Wagen nie länger stand, sondern stets bewegt wurde.
Der Wagen ist vollausgestattet mit Hardtop, M-Paket usw.
Nach einigen (mir sehr logisch erscheinenden) Argumenten, stimmte nun auch die beste aller Ehefrauen dem zu, sofern uns binnen Jahresfrist der Spiti und die (seinerzeit noch im Fuhrpark befindliche) BMW 100 GS PD verlassen. :12:
Nach dem Lesen sämtlicher Betriebs- und Bedienungsanleitungen wurde als erstes das Hardtop abgebaut, welches die Lady ein halbes Jahr nach dem Kauf geordert hatte und welches die letzten 14 1/2 Jahre nicht mehr abgenommen wurde :surprised:
Darunter verbarg sich ein fabrikneues Verdeck, welches sich jedoch auf Grund der enorme Spannung nur in tageweisen Etappen schließen und verriegeln ließ

Doch dieses Problem ließ sich nach einiger Standzeit in der schönen kräftigen Herbstsonne cm für cm beheben.
Noch nach 3 Jahren, 18.000 sorglosen KM mehr auf der Uhr, spannenenden Reisen, wunderbaren Ausfahrten mit gleichgesinnten Zettiasten ist noch immer diese Magie des Autos zu spüren und mein Grinsen im Gesicht hat sich verfestigt.

Einen lieben Gruß aus Berlin
Stö
Ach ja, die Spiti-Baustelle samt Ersatzteilfundus hab ich immer noch


Ich glaub, mein Weib hat s aufgegeben

