Lastwechselspiel Schaltungsschlagen woran liegt es wirklich?

Fragen & Antworten zum Thema Antrieb
Benutzeravatar
Abbakus
Beiträge: 38
Registriert: So 21. Mär 2010, 20:08
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1997
Wohnort: Oestrich-Winkel
Zodiac:

Re: Lastwechselspiel Schaltungsschlagen woran liegt es wirkl

Beitrag von Abbakus » So 16. Aug 2015, 19:54

Ich habe mal den schon etwas reiferen Thread etwas hochgebracht, da ich am 2.8er genau dieses Problem seit einiger Zeit beobachtet hatte.

Ich kann bestätigen, dass diese Symptome nach dem Wechsel des Zweimassenschwungrades (Feder gebrochen und richtig harte Schläge) sowie eines Kupplungssets incl. Kleinkram (wenn man bei 240000km das Getriebe schon mal abgebaut hat...) vollständig verschwunden sind. :sm24:

Verbaut wurde ein Teile-Komplettset von LUK zu einem Preis (EUR 460,99) welcher "geringfügig" unter dem vom Freundlichen aufgerufenen Teilepreis liegt. :33:
Ciao, Peter

Ich fahre so gerne Heckantrieb, weil ich schon immer sehr faul bin...
... Denn was das Auto hinten rutscht, brauche ich vorne nicht zu lenken!

z3utz
Beiträge: 31
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 14:22
10
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Arktissilber
Baujahr: 1999

Re: Lastwechselspiel Schaltungsschlagen woran liegt es wirkl

Beitrag von z3utz » Mo 17. Aug 2015, 08:14

Nein,

Das sind zwie verschiedene Dinge...

Benutzeravatar
volker
Beiträge: 104
Registriert: Do 17. Feb 2011, 14:08
14
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 2002
Wohnort: Ratingen
Zodiac:

Re: Lastwechselspiel Schaltungsschlagen woran liegt es wirkl

Beitrag von volker » Fr 23. Okt 2015, 16:04

Guten Tag habe eine Frage hinsichtlich des Stammtisches. Darf man dort "unangemeldet" mit seinem Zetti vorbeischauen, und wenn ja, wo findet der nächste Stammtisch statt ? Danke für eine Info liebe Grüße aus Ratingen Volker

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9688
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Lastwechselspiel Schaltungsschlagen woran liegt es wirkl

Beitrag von Gixxerin » Sa 24. Okt 2015, 08:03

Der nächste Stammi ist am 8.11. in Bottrop . Schau mal im Bereich Touren unter Stammtische da findest Du alle Infos.

Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

pat.zet
Beiträge: 349
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
Baujahr: 1999
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1998
Wohnort: Neu - isenburg
Zodiac:

Re: Lastwechselspiel Schaltungsschlagen woran liegt es wirkl

Beitrag von pat.zet » So 7. Feb 2016, 20:22

So im zuge einer grösseren instandsetzungs aktion , habe ich mein Getriebe raus , leider ist es so das der erste gang im verhältniss zu den anderen Stufen relativ grosses spiel bei den Zahnrädern hat, daher hab ich ein anderes getriebe aus meinem Fundus zum einbau gewählt das weniger Spiel , aber eine ähnlich hohe Laufleistung ( 170 Tkm ) hat, das ZMS und die Kupplung ist auch mit raus geflogen, Laufleistung 173 tkm ,
Das ZMS ist nicht verschlissen, die Kupplung ist sicher noch für 50 TKM gut
Da es für die ZF getriebe im ETK teile gibt, sollte einer Instandsetzung nicht s im Weg stehen ( wenn es bei den Getrag auch so einfach wäre , hätte ich ein 6gg verwendet und den Kardan angepasst und evtl das DIFF auf 3,45 umgebaut )
Das Tausch getriebe ist aus meinem 328 I e36, der seit jahren mit 6gg + M3 achse unterwegs ist , der untereschied ist ,das es OE mit ATF gefüllt wird ansonsten ist es Baugleich + eine Liqui Moli getriebe additiv ( 20 Gr )
Kardan mittellager fliegt auch gleich mit ....
Ich werde Bescheid sagen ob sich am rucken was geändert hat, sollte das nicht der Fall sein kann es nur noch das DIFF BZW die Sperre sein.

pat.zet
Beiträge: 349
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
Baujahr: 1999
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1998
Wohnort: Neu - isenburg
Zodiac:

Re: Lastwechselspiel Schaltungsschlagen woran liegt es wirkl

Beitrag von pat.zet » So 21. Feb 2016, 22:16

so die teile sind getauscht , das rucken ist weg , aber man spürt immer noch leichtes spiel im diff aber nicht mehr shlimm

Antworten