vor einiger Zeit habe ich ein älteres Z3 Coupé mit dem 2.8 Liter Motor (193 PS) mit Erstzulassung 03.2000 gekauft...

Wenn der Wagen warm ist, höre ich aus dem Bereich des Ventiltriebs ein Geräusch, was sich etwas nach einem dieseln / tickern / scharren anhört. Besonders deutlich ist das Geräusch zu hören, wenn ich ganz leicht Gas gebe (so auf 1.100 U/min) und der Motor dann wieder auf die Leerlaufdrehzahl zurückfällt.
Überhaupt ist die Geräuschkulisse des Motors lauter als diejenige meines alten E46 320ci mit 150 PS (Ez. 01/2000). Der (an sich gleiche) Motor des Z3 ist im Stand viel lauter als der alte 320ci, der bei Verkauf 305.000 KM gelaufen hatte.
Den Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen - ohne jedes Ergebnis. Der Motor verhält sich im Übrigen auch einwandfrei - er zieht gut durch und läuft ohne Vibrationen oder Leistungsbeeinträchtigungen über den gesamten Drehzahlbereich. Lediglich der Benzinverbrauch ist mit 11 Litern bei sparsamer Fahrweise deutlich höher als bei dem alten 320ci.
Einen Ölverbrauch konnte ich nicht feststellen.
Mit ist allerdings aufgefallen, dass das Geräusch, um das es mir geht, deutlich leiser wird, ja fast ganz verschwindet, wenn ich den Öl-Einfülldeckel abnehme.
Das Geräusch um das es mir geht, hört sich auch nicht so an, wie die lärmende Ölpumpe oder das Vanos-Klappern, die ich beide von meinem alten 320ci kenne.
Über einen Hinweis zur Lösung würde ich mich sehr freuen...!