1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Hier werden Touren und Treffen eingestellt
Benutzeravatar
wettermann
Beiträge: 628
Registriert: So 11. Mär 2012, 19:53
13
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1998
Wohnort: Wetter/Ruhr
Zodiac:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von wettermann » So 20. Jul 2014, 13:56

Hallo,
ein herzliches "Dankeschön" an alle. Jeder hat dazu beigetragen, dass es wieder mal ein wunderschöner Tag geworden ist. Was macht es schon, dass meine Daggi 5 min lang sauer war, als ich endlich zu Hause war. Natürlich kann ich sie verstehen. Ich hatte einen tollen Tag mit einer Supertruppe und sie hatte einen tollen Tag mit ihren Eltern bei uns zu Hause. :sm16: Nicht mal gemeldet hätte ich mich. Wie ...telefonieren mit Handy aus dem Loch ? Wie soll das denn gehen ? Da wären wir also. Beim Thema "Loch". Und da sind wir bei unseren Gastgebern. :10:
Super vorbereitet, super nett, super hilfsbereit .......... :09: "Unsere Gabi" , genauso ; super vorbereitet, super nett, super hilfsbereit ...... :09:.
Und die :sonne: , auch super ! Und das Essen, und die Autos, und die Poliermaschinen und ....
Vielen Dank für den schönen Tag.
Viele Grüße an alle die dabei waren.
Heinz
:autowash:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
7 mal um den Äquator ....... and still going strong.

Die 300.000 km Marke ist in Sichtweite

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1510
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von LoneDriver » So 20. Jul 2014, 15:03

Hallo

Auch von uns noch einmal vielen Dank für den schönen Tag
für solch ein Tag lohnt sich die lange anreise, immer wieder!
:101: :101: :101:

Ein ganz besonderen Dank an Anja und Frank für Ihre Gastlichkeit.
:101: :101: :101:

@Gabi: Wenn Du heute Morgen etwas unruhig warst, lag das daran, dass ich das erste mal in meinem Leben Radlader gefahren bin..... und rate mal um welches Fahrzeug ich dabei Kreise gefahren habe? :47: :47: :47: :47: :47:
Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

Benutzeravatar
Micki1005
...
...
Beiträge: 3383
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Palmetto II
Baujahr: 1998
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
Fahrzeugfarbe: Imolarot
Baujahr: 1997
Wohnort: Babenhausen
Zodiac:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von Micki1005 » So 20. Jul 2014, 15:47

Bin auch wieder heil zu Hause angekommen. Vielen Dank an alle für einen wunderschönen Tag,
der wie immer, sehr viel Spaß gemacht hat.
@ Anja + Frank> vielen Dank für Speis und Trank ( reimt sich sogar :green: ) , es war wieder supertoll bei Euch :01:
Viele Grüße Michael ( Micki 1005 )
Seit 06.03.2006 im Z3 Roadster ( Palmetto-II-Grün ) unterwegs . Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Bild

Benutzeravatar
zettiratte
Beiträge: 2751
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:04
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Topasblau
Baujahr: 2001
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2002
Wohnort: Wuppertal
Zodiac:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von zettiratte » So 20. Jul 2014, 17:40

Liebe Anja, lieber Frank,
Ganz herzzzlichen Dank für diesen unvergesslichen wunderschönen Tag, den wir wieder zusammen mit all den anderen Bekloppten bei Euch im Loch verbringen durften!!!!
:101: :101: :101: :101:
Wir hoffen, dass Ihr Euch heute ausreichend von uns erholen könnt! :green:

An alle Workshop-Teilnehmer: Es war herrlich, Euch unter Gabis Anleitung schuften zu sehen :biggrin:

Gruzzz
Hanni und Uwe
Bild Liebe Dich selbst, dann können Dich die Anderen gern haben! Bild Bild

Zumsel
Gast

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von Zumsel » So 20. Jul 2014, 20:22

Auch ich bin jetzt wieder im Norden angekommen.

Es hat mir sehr gut gefallen bei Euch im Loch. Vielen Dank an Anja und Frank für die nette Gastfreundschaft.
Und Dir liebe Gabi auch ein herzliches Dankeschön für die interessanten Ausführungen und die Hilfe.
Und auch ein ganz herzlichen Dank an Daniel. Meine Beulen sind weg - Klasse.

Heute bin ich dann die 250 Km offen zurück gefahren. Die Temperaturen waren aber schon grenzwertig.

P.S.: ich habe keine überschüssigen Tücher mit in den Norden entführt.

Liebe Grüße
Holger

THWO
Beiträge: 403
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 15:12
11
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2002
Wohnort: Bad Soden a.Ts.
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von THWO » So 20. Jul 2014, 21:20

Wir können uns den Lobpreisungen nur anschließen!

Liebe Anja, lieber Frank, was habt Ihr für ein wunderschönes kleines Paradies! Das alles und Eure herzliche Gastfreundschaft haben uns sehr, sehr gut gefallen.

Ebenso, den heillos Besessenen - ähm, den fleißig Begeisterten bei ihrer unermüdlichen Poliererei zuzuschauen und sich ... mit ihnen zu freuen!

Frank, lediglich an Deinem aromatisierten Terpentingemisch würde ich vielleicht noch ein wenig arbeiten. Aber immerhin kann ich inzwischen wieder sehen!

Hey Leute, das war ein ganz bezaubernder Tag mit Euch allen, an den wir noch lange voller Fröhlichkeit zurückdenken werden! Was für eine schöne Freundschaft sich da entwickelt...

Dankbar,
Eva & Till

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9688
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von Gixxerin » So 20. Jul 2014, 21:47

War das wieder ein schöner Tag !

Vielen lieben Dank an Anja und Frank , die uns mal wieder alle aufgenommen und zudem wieder perfekt umsorgt haben :101: Mit Schwimmteich und Liegewiese hatten wir schon echtes Strandbad-Feeling ... natürlich nur für die Nicht-Arbeiter :green: Alle anderen mussten sich ja durch den Crashkurs Maschinenpolitur quälen . Aber in Anbetracht der Temperaturen haben sich alle tapfer geschlagen und das volle Programm durchgezogen .
Nur an der Pünktlichkeit müssen wir noch arbeiten :31: . Beginn sollte 10.00 Uhr sein , da waren aber nur die Hälfte der Teilnehmer anwesend :58:

Ich hoffe trotz der Arbeit hatten alle ihren Spaß und konnten aus dem Workshop auch etwas mitnehmen . Falls meine beiden Tücher noch auftauchen , würde ich mich sehr freuen . Hier noch mal der Ablauf in Bildern :

Zu erst mal richtig waschen
Waschen.jpg
Waschen.jpg (105.68 KiB) 4928 mal betrachtet
dann trocknen
Trocknen.jpg
Trocknen.jpg (109.23 KiB) 4928 mal betrachtet
dann abkneten
Kneten.jpg
Kneten.jpg (76.83 KiB) 4928 mal betrachtet
Mittagspause muss auch sein
Mittagspause.jpg
Mittagspause.jpg (108.27 KiB) 4928 mal betrachtet
frisch gestärkt und erholt geht's an die Polierarbeiten
Polieren.jpg
Polieren.jpg (90.52 KiB) 4928 mal betrachtet
dann Precleaner aufbringen und den abschließenden Schutz
Precleaner.jpg
Precleaner.jpg (98.45 KiB) 4928 mal betrachtet
geschafft
geschafft.jpg
geschafft.jpg (105.16 KiB) 4928 mal betrachtet
hier mal ein bisschen Equipment
Equipment.jpg
Equipment.jpg (95.84 KiB) 4928 mal betrachtet
Und manchmal kann man den Besitzern der Poliermaschinen auch noch ein paar Geheimnisse zeigen , hier den Schalter für die Drehzahleinstellung !
Geheimnis.jpg
Geheimnis.jpg (97.57 KiB) 4928 mal betrachtet

Und jetzt heißt es für alle üben , üben , üben :sm23:

Greetzzz Gabi :polierer: [/color]
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
Der Kölner
Beiträge: 698
Registriert: Do 6. Feb 2014, 17:48
11
Fahrzeug: Z3 Roadster 1.8
Fahrzeugfarbe: Schwarz uni
Baujahr: 1998
Wohnort: Zentrum des Rheinlandes
Zodiac:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von Der Kölner » So 20. Jul 2014, 21:49

Das war mal wieder ein herrlicher Tag im Loch. :35:
Wenn man so ganz entspannt mit Hans und Ecki von der Rentnerbank :opa: zusehen kann, dann war das wie im Urlaub. :sonne: :sonne: :sonne: :504:
Vielen Dank an Anja und Frank für die Vorbereitung, das war wieder mal Spitze.
:81:
Bedanken möchten wir uns auch bei der Chefin und dem Kapitän. Ich hoffe ihr wart zufrieden. :11:
Wir wünschen allen eine angenehme Woche.
Rita & Charly
Et es wie et es.
Et kütt wie et kütt.
Et hätt noch immer jot jejange.

Benutzeravatar
Leisetreter
Beiträge: 229
Registriert: Do 12. Mär 2009, 12:29
16
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Baujahr: 1999
Wohnort: Köln
Zodiac:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von Leisetreter » Mo 21. Jul 2014, 10:22

Einen wunderschönen guten Morgen,

nachdem die Sonne uns nun endlich wieder verlassen hat, darf ich auch noch ein paar Worte zum Samstag sagen:

Ein ganz dickes Dankeschön an Anja und Frank und eure tolle Gastfreundschaft ! Ich glaube z-optimaler kann man kaum leben :sm23:

Vielen lieben Dank auch an Gabi (deren Protest natürlich nicht mir galt, denn in meiner Welt war ich mehr als pünktlich !). Ich freue mich schon aufs nächste Wochenende, wenn ich wieder mit Schwamm und Eimer in der Waschbox meine Diva putze :sonne: :autowash:

Sobald der Muskelkater wieder weg ist und ich meine Nachbarin überredet habe mir ihre Garage (mit Steckdose) zu überlassen, wird auch noch eine Poliermaschine angeschafft - danke fürs anfixen :sm27:

Und natürlich auch Danke an alle die da waren. Es war - mal wieder - ein toller Tag mit einer tollen Truppe :sm15:

@ Dieter und Heike: Nein ! Nein nein nein !!! .... ok, beim nächsten Roadster-Stammi wieder :13:

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9688
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: 1. Pflege-Workshop 19.7.2014

Beitrag von Gixxerin » Mo 21. Jul 2014, 14:03

Alice sollte auch ruhig mal zum QP Stammi mitkommen !


Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Antworten