meine Spitzname ist Tony und ich lese hier im Forum zwischendurch mal mit.
Ich fahre seid knapp einem halben Jahr einen BMW Z3 3.0i mit der M54 Maschine (echt tolles Auto).
Bevor ich das Fahrzeug gekauft hatte, habe ich lange mit einem Z3m geliebäugelt, habe auch einen Probegefahren,
habe dann allerdings aus verschiedenen Gründen mich für einen normalen Entschieden:
(unter anderem einfach weil ich einen tollen gefunden habe.)
- sehr teuer in der Versicherung
- kein ESP (höheres Risiko, dass dann dochmal was passiert)
- hohe weitere Unterhaltskosten - Wartung etc.
- verhältnismäßig wenig Drehmoment, extreme Drehorgel.. hat mich jetzt nicht soo vom hocker gehauen bei der Probefahrt, also nicht das es sich schlecht fährt, aber für 321Ps hätte ich mehr Druck erwartet.
- keinen ohne erhebliche Mängel gefunden (wollte nicht noch länger warten und noch einen Sommer ohne)
Ein großer Pro Punkt ist natürlich die Wertstabilität.
Naja wie auch immer, mein Z3 ist einer der ne Menge tolle extras hat und optisch super darsteht und hat
auch noch die ds-Motorsport Leistungssteigerung auf 255Ps. Bin aber letztens mit einem Kollegen mitgefahren der fährt einen gechippten Opel Gt mit 2 Liter Turbo Maschine, dieser entwickelt unter 4000 U/min 440Nm… und hat knapp über 300Ps (Serie 265Ps). Unglaublich was der einen Brutal in den Sitz drückt, deutlich mehr als mein 3.0i oder der z3m das getan hat (fühlte sich eher wie 360 und mehr Ps an).
Nunja da ich so einen Opel nicht soo toll finde, (Marke, Verarbeitung Qualität etc.) Spiele ich aktuell mit dem Gedanken
meinen M54 Zwangszubeatmen oder ein anderes Differential mit Sperre einzubauen um ein bessere gefühlte Beschleunigung zu bekommen. Ich nutze das Auto lediglich als Spaßauto, daher wäre mir zb ein höheres Drehzahlnievo für eine deutlich bessere Beschleuigung nicht so wichtig.
Ich weiß, dass das Thema schon oft durchgekaut wurde, aber so richtig glücklich bin ich mit den Ergebnissen nicht.
Weiterhin ist mir auch klar, dass man sich sicher an die Leistung gewöhnen wird, da ich allerdings im Alltag einen Normalen
kleinen Diesel fahre, ist der effekt wahrscheinlich nicht so extrem, weil es dann immer wieder toll ist den Z3 zu fahren und wenn der nochmal mehr drückt, um so besser.
Für das Kompressorkit ist die Vorraussetzung dafür das es aufjedenfall Problemlos eingetragen werden kann
(ist mir wichtig eine Versicherung zu haben ;-))
und ich möchte ungern deutlich über 5000€ ausgeben.
Da ich allerdings aus dem Norden komme stört es mich ein wenig 600 Km zum nächsten Tunner in den Süden zu fahren.
Theoretisch wäre selber einbauen für mich auch kein großes Problem.
Daher nun meine Fragen:
- gibt es einen Tunner der so ein Kompressorkit vertreibt oder einbaut, den ihr Empfehlen könnt der aus dem Norden oder mitte Deutschland (evtl. Ruhrgebiet)
- was für einen Umbau würdet ihr Empfehlen
- und an alle die sich einen Kompressor eingebaut haben: Würdet ihr das nochmal machen, wie seid ihr Zufrieden?
- Alternativ die Differenzialgeschichte von zb 3,15 auf 3,4 oder sowas…. Jmd Erfahrungen, bringt es spürbar was, sind die Nachteile Überschaubar? Vmax ist mir Unwichtig und leicht höheres Drehzahlnievo auch.
- Habt ihr noch was, was ihr mir empfehlen könntet?
Danke
Freundliche Grüße
Peter
