Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2137
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:19
17

Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von Werner » Do 9. Mai 2013, 18:58

Artikelzustand: Gebraucht
Verkaufspreis:
Verhandlungsbasis

Beschreibung:
Beschreibung:
Es handelt sich um einen Kompressorkit der Firma G-Power für einen M54 (330CI) Motor. Ob er auch an anderen Fahrzeugen passt, kann ich leider nicht sagen.
Aufladung ASA T3-12 Kompressor mir Radialfliehkraftkupplung ASA K05. Ölversorgung des Kompressors durch Motornebenstromkreislauf, Ladedruck 0,3bar
286 PS

ABE liegt vor!

Außerdem beinhaltet das Kit noch einen Upgrade (SK PLUS NG), welches genau auf o.a. Kit abgestimmt wurde
bestehend aus einer Kompressorriemenscheibe für 0,4 bar Ladedruck
Gesamtleistung 306 PS

Das Kit wurde am 10.02.2010 bei einer Kilometerlesitung von 36000 km eingebaut. Jetzt hat der Wagen 65800 km. Somit ergibt sich eine Gesamtfahrleistung des Kits von knapp 30000 km. Das noch eingebaute Kit funktioniert einwandfrei.
Alle Rechnungen sind vorhanden.

Das einzige Problem ist, dass die Teile noch verbaut sind. Mir wäre am liebsten, wenn sie jemand nehmen würde, der sie an meinem Fahrzeug ausbaut oder jemanden kennt, der einen kennt......und das Kennfeld wieder neu einrichten kann. Die dazu benötigten Einzelteile sind bei mir vorhanden.

Ich bitte Preisverhandlungen nur per PN vorzunehmen!

florup
Gast

Re: Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von florup » Fr 10. Mai 2013, 09:38

Servus,

wieso gibst du den KIT her? Warst du nicht zufrieden?

Gruß Flo

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2137
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:19
17

Re: Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von Werner » Fr 10. Mai 2013, 11:25

florup hat geschrieben:Servus,

wieso gibst du den KIT her? Warst du nicht zufrieden?

Gruß Flo

Kann man so nicht sagen.

Ich habe den Wagen erst gestern gekauft und dort ist dieses gesamte Kit verbaut. Da ich keine Mehrleistung benötige und den Wagen sowieso auf LPG umrüsten möchte, steht mir dieser Kit quasi im Wege.
In den Fahrzeugpapieren ist aber alles eingetragen udn ein ABE liegt mir auch vor.

MDuprau
Beiträge: 101
Registriert: Di 15. Apr 2008, 13:09
17
Wohnort: Reinbek
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von MDuprau » Fr 10. Mai 2013, 23:01

Hallo,

das Kennfeld kann man nicht mal eben per Knopfdruck zurückrüsten, das wird bei der "SK PLUS"-Option direkt in die Firmware des Steuergerätes gebrannt. Das Beste wird sein da lässt es drin, oder aber du findest einen Käufer mit einem baugleichen Fahrzeug und ihr tauscht die Steuergeräte gleich mit. Was meist aber nicht so ohne weiteres geht, weil die 3.0 haben da schon n bisl viel Steuergeräte die sich nur untereinander unterhalten wenn sie einander auch bekannt gemacht wurden. Und das bedeutet meist dass das Kennfeld dabei gelöscht wird, weil der ahnungslose BMW-Händler vor der Bekanntmachen immer erst ein mal die Firmware auf den neusten Stand bringen möchte.

Also mechanisch umbauen, wenn man es kennt, geht es recht locker. Aber die beiden Steuergeräte am besten direkt zu G-Power um einmal die Serie wieder herstellen zu lassen und das andere mit dem Update zu versehen.

Dann wäre noch zu klären ob das Kit auch die "echte" Z3 Optionen hat, das reine E46 M54 Kit passt mechanisch nicht direkt im Z3. Das Thema bin ich mit G-Power mehrfach durchgegangen.

Ist die Freilauf-Option für den Leerlauf enthalten ?

MfG Mark
myZ3 (im Umbau) :
HU : Alpine INA-W910R
DSP : Forge 96LN
Front HT : Diabolo D19, Helix A4
Front MT : EN 50 B4, Helix A4
TMT : Andrian Audio A165.g "black edition", Helix P400
SUB : JL-Audio 8W3v3, Helix P400 (gebrückt)

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2137
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:19
17

Re: Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von Werner » Sa 11. Mai 2013, 16:06

Hallo,

tja, so unterschiedlich können Meinungen sein. Habe mit mehreren Interessenten auch schon telefoniert. Man sagte mir, dass der Ausbau und das Aufspielen der Standardsoftware kein Problem wäre. Man war sogar teilweise der Meinung, dass das Kennfeld so belassen werden könnte, da es optimiert ist.

Allerdings wurde mir auch gesagt, dass es tatsächlich zwischen dem M54-Motor aus dem Z3 und dem des e46 Unterschiede geben würde.

Mein Problem ist, was mache ich, wenn der Wagen zurückgerüstet wurde und anschließend nicht mehr so sauber läuft. Dann habe ich ein Problem, welches ich alleine nicht lösen kann.

G-Power hat auf meine Anfrage wenigstens eine Einbauanleitung zur Verfügung gestellt. Damit, meinten Sie, müsste ein Sachkundiger die Rückrüstung in Angriff nehmen können. Bleibt eben nur das Steuergerät, wie von Mark bereits geschildert.

MDuprau hat folgendes geschrieben:
st die Freilauf-Option für den Leerlauf enthalten ?
Was soll das sein? Bin leider nicht vom Fach und habe lediglich die Rechnungen mit allen Details zur Verfügung. :12:

Vor diesem Hintergrund werde ich mir die Rückrüstung zuerst ganz genau durch den Kopf gehen lassen. Die Anmeldung meines Wagens erfolgt demnach aufgrund der mir im Moment fehlenden Zeit, gemäß den Leistungsdaten aus dem Brief/Fahrzeugschein.
Sollte ich später zurück rüsten müsste ich eben in den sauren Apfel beißen und die Umschreibung und Neuabnahme zahlen.
Die Mehrkosten der Kfz-Versicherung kann man sowieso vernachlässigen.

Ich dachte eben mit meinem laienhaften Verständnis für Motortechnik, dass das alles kein Akt wäre :(

Ich werde mich zu diesem Thema zu gegebener Zeit wieder melden.

MDuprau
Beiträge: 101
Registriert: Di 15. Apr 2008, 13:09
17
Wohnort: Reinbek
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von MDuprau » Sa 11. Mai 2013, 20:52

Hallo,

ich wollte auf keinen Fall das Angebot "schwarz malen", aber die Fakten sollten schon bekannt sein.

Ob mit oder ohne Freilauf sollte in der Rechnung zu sehen sein oder ein Blick in den Motorraum könnte helfen.
Der Treibriemen läuft ja auch über den Kompressor, ist das eine massive Aluscheibe, dann hast du keinen Freilauf im Leerlauf. Ist dort eine Rutschkupplung zu sehen, dann ist es mit Freilauf.

Da im Leerlauf der Drehmoment nicht so hoch ist, entlastet der Freilauf den Motor um die Leistung die nötig wäre das Getriebe im Kompressor mit anzutreiben. Die Kraft die so ein Kompressor-Getriebe benötigt ist nicht ohne ... schon mal von Hand probiert ?

Das SK Plus NG war immer ein Traum von mir ... irgend wie ist es nur nicht da zu gekommen.

MfG Mark
myZ3 (im Umbau) :
HU : Alpine INA-W910R
DSP : Forge 96LN
Front HT : Diabolo D19, Helix A4
Front MT : EN 50 B4, Helix A4
TMT : Andrian Audio A165.g "black edition", Helix P400
SUB : JL-Audio 8W3v3, Helix P400 (gebrückt)

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von klein170478 » Mo 13. Mai 2013, 10:49

2 Sachen zu beachten.

1. Wurde eine Fliehkraftkupplung mit dem Kit verbaut? Bei Kompressoren sinnvoll, nach Rückrüstung eher nicht so dolle.

2. Wurde bei dem Kennfeld das alte Originale gespeichert?
Bei meiner Optimierung hab ich damals das komplette originalsetup mitbekommen.
Im Falle von Rückrüstung ist so eine Rückspielung möglich.
Geht zwar sonst auch, nur etwas mehr aufwand.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Rockmann-Motorsport
Beiträge: 114
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:53
13
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Topasblau
Baujahr: 2000
Wohnort: Wermelskirchen
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Biete SK plus Kompressorkit von G-Power

Beitrag von Rockmann-Motorsport » Mo 13. Mai 2013, 15:46

Du solltest definitiv ein Serien-Sauger-Stand aufspielen lassen, die Kompressorkennfelder fahren weniger scharfe Zündkennfelder (um Klopfen zu vermeiden) dazu passt die Antaktung der ESV nicht mehr zur benötigten Benzinmenge eines Saugmotors... er würde vorraussichtlich viel zu fett laufen.

Das E46 Kompressorkit passt definitiv nicht in den Z3 (Ansaugung vor Kompressor ist das Problem) der rest sollte passen....

LG
My engine is boosted.

Antworten