Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Felgen , Fahrwerk , Auspuff usw....
Benutzeravatar
Rira
Beiträge: 254
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 17:05
13
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Rösrath
Zodiac:
Kontaktdaten:

Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von Rira » Di 29. Jan 2013, 11:22

Hallo Leute,

mein QP benötig zum Saisonstart neue Bremsen und Belege rundum.
Nun habe ich mehrere Foren durchsucht und bin auch quasi zu einem Ergebnis gekommen.
Jetzt wollte ich final einmal nachfragen, was ihr zu dieser Kombi sagt:

VA = ATE Powerdisc
HA = ATE normal
Belege = EBC Redstuff oder ATE Ceramic

Ich fahre gerne flott und ab und an auch mal ein paar Runden Nordschleife.

Wäre nett, wenn ihr diese Kombi "absegnen" könntet, Erfahrungen berichtet und mir günstige Bezugsquellen nennen könnt (im Internet finden man für die Bremsscheiben ja alles von 38€ - 148€) - ich bin verwirrt :shock:

Danke für eure Hilfe!
Servus, Bussi & Baba
Rira

Designmöbel aus echten Motoren gibt's bei mir --> https://motortisch.de

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von klein170478 » Di 29. Jan 2013, 14:24

VA = ATE Powerdisc ( supi )
VA Beläge ATE Ceramic ( müll ) arbeiten besser auf der normalen ATE Scheibe ohne rillen.
EBC Redstuff ist besser. Ich empfehle eher Hawk Ceramic.

HA = ATE Serie ( joar )
und dann kannst X beliebige Ceramic nehmen ( Da Hauptlast VA )

Wenns Budget zulässt nimmst noch Stahlflex und ATE Racing Blue Flüssigkeit.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von Gixxerin » Di 29. Jan 2013, 20:05

Hi Rira ,

da ich die von Dir aufgeführte Kombi fahre ( und extrem zufrieden bin ) , kann ich sie natürlich nur empfehlen . Fahre die Redstuff mit den Powerdisc .

Aber es haben ja auch einige auf andere Bremsen umgerüstet . Frage mal den Fank ( Dark-Z ) oder Axel ( bmw-axel ) . Das klappt auch vorzüglich :D


Greetzzz Gabi :01:
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
Rira
Beiträge: 254
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 17:05
13
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Rösrath
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von Rira » Di 29. Jan 2013, 20:15

Hallo ihr zwei.

Vielen Dank für die Info!
Also wenn du (Gabi) diese Kombi fährst und Carsten auch nichts dagegen hat, spricht ja nichts dagegen.

Kennt ihr jetzt noch eine gute Bezugsquelle (Internet oder sonst wo)?
Preise unterscheiden sich ja schon extrem -.-
Servus, Bussi & Baba
Rira

Designmöbel aus echten Motoren gibt's bei mir --> https://motortisch.de

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von Gixxerin » Di 29. Jan 2013, 20:21

Ich habe meine Ware von Dirk ( zettdrei11 bezogen ) . Er hatte da noch einen eigenen Laden . Aber im Netz solltest Du auch fündig werden 8-)

Übrigens , Jörg fährt die gleiche Kombi auch am QP-chen ....



Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von klein170478 » Mi 30. Jan 2013, 11:53

Rira hat geschrieben:Hallo ihr zwei.

Vielen Dank für die Info!
Also wenn du (Gabi) diese Kombi fährst und Carsten auch nichts dagegen hat, spricht ja nichts dagegen.

Kennt ihr jetzt noch eine gute Bezugsquelle (Internet oder sonst wo)?
Preise unterscheiden sich ja schon extrem -.-

Hab mal geschaut. Hier würdest folgendes bekommen: http://www.car-parts24.com/BMW/Z3/Bremsen

VA ATE Powerdisc mit Ferodo belägen
HA ATE mit ATE Ceramic

wäre gute kombi für komplett 359,96 € exkl. Versandkosten
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Benutzeravatar
Rira
Beiträge: 254
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 17:05
13
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Rösrath
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von Rira » Mi 30. Jan 2013, 14:37

Ich hab jetzt mal ein bisschen geschaut und komme im günstigsten Fall (inkl. Versand) auf 318€ für ATE Powerdisc (VA), ATE normal (HA) und EBC Redstuff rundrum.

Jetzt warte ich noch, ob der Bruder eines Arbeitskollegen da noch günstiger rankommt (Der arbeitet in der Branche ;) )

Danke für die Tipps!
Servus, Bussi & Baba
Rira

Designmöbel aus echten Motoren gibt's bei mir --> https://motortisch.de

BlondBond2001
Gast

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von BlondBond2001 » Mi 30. Jan 2013, 22:52

Ich klinke mich mal kurz ein hier zum Thema Bremsen.

Meine Bremsen wurden als ich den Coupe gekauft habe von den "Freundlichen" gewechselt.
Beläge und Scheiben sehen noch sehr neuwertig aus.

Doch habe ich damit so meine Probleme, bei starker Beanspruchung im Sommer gehabt.
Bremswirkung im "normalen" Bereich Top.

Doch als ich auch mal ordenlich "gehen" lassen habe und bis 200 +/- beschleunigt habe, dann stärker abgebremst habe hatte ich dann das Gefühl, als wenn die Bremsen zu warm wurden und "durchgerutscht" sind.

Die Bremswirkung wurde halt nach 2-3x starker Belastung von hoher Geschwindigkeit immer schlechter.
Es war halt so spürbar, dass ich erst die "rasante" Fahrt lieber eingestellt habe.

Ich bin echt soweit, die Bremsen zu ersetzen.

Woran kann es liegen? Die "Freundlichen" haben doch kein minderwertiges Material an Scheiben und Belägen gewählt.

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von klein170478 » Do 31. Jan 2013, 10:33

Rira hat geschrieben:Ich hab jetzt mal ein bisschen geschaut und komme im günstigsten Fall (inkl. Versand) auf 318€ für ATE Powerdisc (VA), ATE normal (HA) und EBC Redstuff rundrum.

Jetzt warte ich noch, ob der Bruder eines Arbeitskollegen da noch günstiger rankommt (Der arbeitet in der Branche ;) )

Danke für die Tipps!
Bei EBC rundumm nimm VA Red und HA Green. Damit die Balance passt und er nicht hinten zu star überbrmest und das DSC zu früh angeht.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Bremsen - die hundertste und hoffentlich letzte

Beitrag von klein170478 » Do 31. Jan 2013, 10:36

BlondBond2001 hat geschrieben:Ich klinke mich mal kurz ein hier zum Thema Bremsen.

Meine Bremsen wurden als ich den Coupe gekauft habe von den "Freundlichen" gewechselt.
Beläge und Scheiben sehen noch sehr neuwertig aus.

Doch habe ich damit so meine Probleme, bei starker Beanspruchung im Sommer gehabt.
Bremswirkung im "normalen" Bereich Top.

Doch als ich auch mal ordenlich "gehen" lassen habe und bis 200 +/- beschleunigt habe, dann stärker abgebremst habe hatte ich dann das Gefühl, als wenn die Bremsen zu warm wurden und "durchgerutscht" sind.

Die Bremswirkung wurde halt nach 2-3x starker Belastung von hoher Geschwindigkeit immer schlechter.
Es war halt so spürbar, dass ich erst die "rasante" Fahrt lieber eingestellt habe.

Ich bin echt soweit, die Bremsen zu ersetzen.

Woran kann es liegen? Die "Freundlichen" haben doch kein minderwertiges Material an Scheiben und Belägen gewählt.
Ist normal. Serien wenn man den Wagen über "normal" bewegt machen die Bremsen schlapp.
Serie auf der Nordschleife ist schon nach 1/3 die Bremse zu heiss und das Fading beginnt.

Abhilfe schafft andere Scheiben/belag Kombi.
Muss nix weildes sein. Wie oben beschrieben rund 350eur für material und man hat ein ganz anders auto.
Dann noch rund 750eur fürs Fahrwerk und passt.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Antworten