Downsizing bei BMW

Smalltalk rund um den ZZZ....
Benutzeravatar
JenZ
Beiträge: 371
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 23:25
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Wohnort: Aachen
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von JenZ » So 24. Apr 2011, 13:11

zzz maniac hat geschrieben: Ach so, Jenz Du wirst Dir in 20 Jahren vermutlich einen 800ccm mit 5-fach Turboaufladung in Kombination mit Akku, Brennstoffzelle usw. kaufen müssen ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wird mir jetzt schon schlecht wenn ich daran denke :D

Elektroauto-Gebrauchtwagenkauf wird eh lustig...nene, die Akkus sind noch wie neu...keine Memory, nix...alles Tip-Top....und wennde dann keine 200km Probefahr machen kannst merkst Du das er nur noch 50 schafft...dann ein paar Hundert Kilo neue Lio-Ion Akuus kaufen (wirtschaftlicher Totalschaden)...Prost Mahlzeit.

In 20 Jahre sehe ich btw. die Leute wieder ihre Spielrasen umgraben und die Gartenhäuser abreißen.
Dann gibt es schön wieder die eigenen Kartoffeln im Garten, ein Schwein im Keller und jeden Herbt ist Schlachtfest, wartet mal ab...
The road is dark. And it’s a thin thin line. But I want you to know I’ll walk it for you any time.

Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 477
Registriert: Do 6. Mär 2008, 16:44
17
Wohnort: Bestwig

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von Dragon » So 24. Apr 2011, 17:06

JenZ hat geschrieben:
Dann gibt es schön wieder die eigenen Kartoffeln im Garten, ein Schwein im Keller und jeden Herbt ist Schlachtfest, wartet mal ab...
Die Grünen Id...en wirds doch sicher freuen, zurück zur Natur... :92: :mrgreen:
Ich möchte sterben wie mein Großvater, im Schlaf, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer !!!

Benutzeravatar
bmw-axel
Beiträge: 3073
Registriert: So 27. Apr 2008, 07:44
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Baujahr: 1997
Wohnort: WUPPERTAL
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von bmw-axel » So 24. Apr 2011, 17:55

werde mit meinem sixpack solange kohlenwasserstoffe verbrennen wie es geht! :131: :D
Grüzzze von Axel
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern!
Bild

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von klein170478 » Mi 27. Apr 2011, 23:48

einfach jetzt spass haben und nicht drüber nachdenken
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

grisu
Beiträge: 54
Registriert: So 13. Apr 2008, 18:21
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
Fahrzeugfarbe: Titansilber
Baujahr: 2001
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von grisu » Di 3. Mai 2011, 11:46

Dragon hat geschrieben:
JenZ hat geschrieben:
Dann gibt es schön wieder die eigenen Kartoffeln im Garten, ein Schwein im Keller und jeden Herbt ist Schlachtfest, wartet mal ab...
Die Grünen Id...en wirds doch sicher freuen, zurück zur Natur... :92: :mrgreen:
Vielleicht kommt dann das Fred Feuerstein Modell, Fußantrieb und Stoffsegel. :115:
LG grisu

Jerry
Gast

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von Jerry » So 8. Mai 2011, 04:40

Der BMW 2002 Turbo hatte einen Vierzylinder, wie überhaupt alle 02. Und der 02 war damals "mehr BMW" als die größeren Wagen der Marke. :03:

Der erste BMW M3 (E30) hatte auch einen Vierzylinder. Mit einer heute geradezu lächerlichen PS-Zahl. Aber es war ein tolles Auto!

Porsche 924/944/968 hatten Vierzylinder, teilweise aufgeladen, Hubräume bis 3 Liter, Leistung bis 250 PS.

Lotus setzte auf aufgeladene Vierzylinder, und der Esprit wurde zurecht mit den kleinen Ferraris verglichen.

Nur ein paar Beispiele. Und ich kann daran ehrlich gesagt nichts ehrenrühriges erkennen. Manche bevorzugen einen "Sechsender", und haben dafür gute Gründe, einverstanden. Aber wieder andere lieben das tiefe Grummeln eines V8 sowie dessen Drehomment. Da sieht der R6 ganz schnell alt aus. Der nächste schwört auf V12. Und wo ist jetzt die Grenze? Ferrari hat 1947 mit einem 1,5 Liter V12 begonnen. Warum nicht sowas in einen 1er BMW stecken, mit sagen wir zeitgemäßen 150 PS. Sechszylinder?? Pah!!! :08:

Die PS-Zahlen sind in den letzten Jahrzehnten geradezu explodiert! Deutschland ist heute vollkommen übermotorisiert. Ich rede jetzt nicht von AUDI RS, BMW M, Mercedes AMG und Porsche. Es fängt schon viel weiter unten an. Wer braucht im Alltag 200 PS? Und die wenigsten können mit der gebotenen Leistung auch umgehen. BMW fängt jetzt an, zumindest bei den Zylinderzahlen wieder zurück zu schrauben. Der Haltbarkeit der Motoren wird das nicht schaden. Der Turbodiesel hat schon vor Jahren seinen Siegeszug angetreten, ohne dass die Taxibranche pleite ging oder auf Benziner umsteigen musste.

Benutzeravatar
bmw-axel
Beiträge: 3073
Registriert: So 27. Apr 2008, 07:44
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Baujahr: 1997
Wohnort: WUPPERTAL
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von bmw-axel » So 8. Mai 2011, 07:20

natürlich gibt es tolle vierzylinder motoren.ich denke da auch an den zweiliter 16v von opel aber auch von vw.es gab tolle fünfzylinder von audi mit einem geilen klang.und es gibt eben diesen herrlichen reihensechser von bmw.man wird sich immer wieder dran erinnern und wenn es geht auch dran erfreuen. auch wenn wir in zehn jahren mit dem golf-car(nicht von vw) zum einkaufen fahren. :D :D
Grüzzze von Axel
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern!
Bild

Antworten