Downsizing bei BMW

Smalltalk rund um den ZZZ....
grisu
Beiträge: 54
Registriert: So 13. Apr 2008, 18:21
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
Fahrzeugfarbe: Titansilber
Baujahr: 2001
Zodiac:

Downsizing bei BMW

Beitrag von grisu » Mi 20. Apr 2011, 09:15

Hallo Portaler,
wie eure Meinung zum neue Motor-Downsizing von BMW aus ?

Ich las gerade das der 3,0 6-Zylinder aus dem Z-4 durch einen turbogeladenen 4-Zylinder mit fast gleicher Leistung ersetzt wird.

Meiner Meinung nach ist so was trotz Sprit sparens ein starker Imageverlust.

Gerade die 6-Zylinder Motoren von BMW waren immer 1.Sahne und sollen bis 3.0 Liter durch 4-Zylinder ersetzt werden.

Man kann sagen es sind oder waren die besten Motoren im Automobilbau. :109:

Einfach traurig :04: :04: :04:

Grisu der noch einen typischen 6-Zylinder im Z-3 hat.
LG grisu

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von klein170478 » Mi 20. Apr 2011, 09:44

du meinst den neuen Z4. sdrive28

BMW geht weg von den 6zyl saugern und geht hin zu 4zyl turbo.
Neuer 1er geht sogar auf Frontantrieb.
Wegen Öko, CO2 etc gehen viele hersteller runter.

es wird sogar gemunkelt das der neue M3 nen 6zyl Motor bekommt und dann anstatt Bi-Turbo mit 3 Turbos gepushed wird
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Benutzeravatar
JenZ
Beiträge: 371
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 23:25
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Wohnort: Aachen
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von JenZ » Mi 20. Apr 2011, 13:02

Der neue 528 hat auch gut 70 PS mehr als der alte...was mich vielmehr interessiert als der Imageverlust ist, ob die Motoren auch für 300tkm gut sind.

Ich meine jetzt sind die Autos mit den "Wunschmotoren" gut 10 Jahre alt, die kann man bednkenlos noch gebraucht kaufen...aber was macht man in 10-20 Jahren? Kann man dann überhaupt noch gebraucht kaufen?
Karosse mittlerweile gut für ne Million und Rost kein Thema, aber Motoren nach 150t platt?

Dann sind Autos so wie jetzt die Fernseher, wenn kaputt dann neu, nix instandsetzen...dummerweise entwickeln sich die Autopreise nicht in die gleiche Richtung wie die Preise von Fernsehern :(
The road is dark. And it’s a thin thin line. But I want you to know I’ll walk it for you any time.

Benutzeravatar
zzz maniac
Administrator
Administrator
Beiträge: 3817
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:35
17
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von zzz maniac » Mi 20. Apr 2011, 19:26

JenZ hat geschrieben:Der neue 528 hat auch gut 70 PS mehr als der alte...was mich vielmehr interessiert als der Imageverlust ist, ob die Motoren auch für 300tkm gut sind.

Ich meine jetzt sind die Autos mit den "Wunschmotoren" gut 10 Jahre alt, die kann man bednkenlos noch gebraucht kaufen...aber was macht man in 10-20 Jahren? Kann man dann überhaupt noch gebraucht kaufen?
Karosse mittlerweile gut für ne Million und Rost kein Thema, aber Motoren nach 150t platt?

Dann sind Autos so wie jetzt die Fernseher, wenn kaputt dann neu, nix instandsetzen...dummerweise entwickeln sich die Autopreise nicht in die gleiche Richtung wie die Preise von Fernsehern :(

Servuzzz Jenz,

in 20 Jahren wirst Du keinen Neuwagen mehr bekommen, welcher einen 6-Zylinder Verbrennungsmotor hat ......
Dann surren die Dinger nur noch ......... und tanken an der Steckdose .......

Gruzzz
Jörg
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party?
Dann schicke eine SMS mit "Feuer" an die "112".
Und schon fährt ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor!

Benutzeravatar
bmw-axel
Beiträge: 3073
Registriert: So 27. Apr 2008, 07:44
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Baujahr: 1997
Wohnort: WUPPERTAL
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von bmw-axel » Mi 20. Apr 2011, 19:53

dann die six- pack zettis gut pflegen!
Grüzzze von Axel
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern!
Bild

Benutzeravatar
JenZ
Beiträge: 371
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 23:25
15
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Wohnort: Aachen
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von JenZ » Mi 20. Apr 2011, 20:54

zzz maniac hat geschrieben: Servuzzz Jenz,

in 20 Jahren wirst Du keinen Neuwagen mehr bekommen, welcher einen 6-Zylinder Verbrennungsmotor hat ......
Dann surren die Dinger nur noch ......... und tanken an der Steckdose .......

Gruzzz
Jörg
Ich meinte ja auch was ich in 20 Jahren für einen gebrauchten kaufen soll.

Die 99ziger sind dann zu alt, die jetzigen haben den zehnten Motor drin...und elektro kann mir eh gestohlen bleiben. Ich glaube auch nicht das da die Zukunft liegt. Wenn ich nur mal überlege wo all die Stadtmenschen dann ihre Autos laden sollten...an sicheren Steckdosen an denen man keinen Strom klauen kann...nene, da steckt so unglaublich viel an Nebenkosten drin...und dann kommt der Saft eh nur vom Kohle verbrennen :02:
Das schlimmste ist, im Moment kostet das irgendwas um die 3 Euro ein Elektroauto vollzutanken. Wie wir wissen wird das uns aber nie einer durchgehen lassen für 3 Euro zu Arbeit zu kommen...das dumme ist nur das wo die dann die Preise anziehen kocht auch mein Frühstücksei...und wenn es mich nen Euro kostet das 3min. zu kochen, dann kann mich dieses Land mal von hinten ... :35:
The road is dark. And it’s a thin thin line. But I want you to know I’ll walk it for you any time.

Benutzeravatar
klein170478
Beiträge: 5072
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
17
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von klein170478 » Do 21. Apr 2011, 09:35

Strom lasse ich ausfallen. Wenn dann Brennstoffzelle und nur Wasser tanken.
Schauen wir mal wie es in 5-10 Jahren aussieht..
Evtl gibt es dann auch noch verbrenner aber dannmit 85 oder 100% Ethanol. Ziel ist weg vom Öl
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Benutzeravatar
zzz maniac
Administrator
Administrator
Beiträge: 3817
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:35
17
Fahrzeug: Z3 QP 3.0
Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von zzz maniac » Do 21. Apr 2011, 17:41

Servus Carsten und Jenz,

natürlich wird es nicht zum Strom-Auto kommen, aber was ich damit sagen wollte ist lediglich, daß es in 20 Jahren den Verbrennungsmotor in der heutigen Form nicht mehr geben wird.

Ach so, Jenz Du wirst Dir in 20 Jahren vermutlich einen 800ccm mit 5-fach Turboaufladung in Kombination mit Akku, Brennstoffzelle usw. kaufen müssen ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruzzz
Jörg
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party?
Dann schicke eine SMS mit "Feuer" an die "112".
Und schon fährt ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor!

grisu
Beiträge: 54
Registriert: So 13. Apr 2008, 18:21
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
Fahrzeugfarbe: Titansilber
Baujahr: 2001
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von grisu » So 24. Apr 2011, 11:58

klein170478 hat geschrieben:Strom lasse ich ausfallen. Wenn dann Brennstoffzelle und nur Wasser tanken.
Schauen wir mal wie es in 5-10 Jahren aussieht..
Evtl gibt es dann auch noch verbrenner aber dannmit 85 oder 100% Ethanol. Ziel ist weg vom Öl
Das wird noch länger dauern als 10 Jahre, diese Technik steckt noch immer in den Kinderschuhen, gleich welcher Hersteller es ist.
LG grisu

grisu
Beiträge: 54
Registriert: So 13. Apr 2008, 18:21
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
Fahrzeugfarbe: Titansilber
Baujahr: 2001
Zodiac:

Re: Downsizing bei BMW

Beitrag von grisu » So 24. Apr 2011, 11:59

zzz maniac hat geschrieben:Servus Carsten und Jenz,

natürlich wird es nicht zum Strom-Auto kommen, aber was ich damit sagen wollte ist lediglich, daß es in 20 Jahren den Verbrennungsmotor in der heutigen Form nicht mehr geben wird.

Ach so, Jenz Du wirst Dir in 20 Jahren vermutlich einen 800ccm mit 5-fach Turboaufladung in Kombination mit Akku, Brennstoffzelle usw. kaufen müssen ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruzzz
Jörg
Oder einen 3-Zylinder BMW :112: :112: :112:
LG grisu

Antworten