unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Felgen , Fahrwerk , Auspuff usw....
Antworten
prinzvonmainz
Beiträge: 24
Registriert: Do 22. Mai 2008, 09:22
16
Wohnort: Bischofsheim
Zodiac:

unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von prinzvonmainz » Sa 25. Okt 2008, 19:42

Hallo zusammen,

könnte mal wieder Eure Hilfe gebrauchen :126:

Jetzt wo es etwas frischer wird, streikt mein Thermostat. Zubehörladen hatte keins da, als in den sauren Apfel beißen und zu BMW. Knapp € 50,- für das Ding, aber besser als frieren :12:

Nun meine techische Frage an Euch:

Gibt es unterschiedliche Thermostate, d.h. das alte Teil hatte ne Art Deckel mit Rand drauf und das neue Teil nur noch ne Scheibe :112:

Kann ich das Teil mit der Scheibe auch verwenden :02:

Schon mal vorab ein dickes Dankeschön und ein schönes WE :03:

Gruß
Oliver
*Prinz von Mainz*

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2137
Registriert: Di 19. Feb 2008, 20:19
17

Re: unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von Werner » So 26. Okt 2008, 08:23

Hallo Oliver,

bzgl. des Heizungsthermostates gab es sehr oft Probleme. Deshalb wurde es später von BMW ein wenig modifiziert. Es könnte also sein, dass daher der optische Unterschied kommt.

Nach meinen Recherchen müsste es sich um folgende Teilenummer handeln:

TN 11 53 1 432 881 (Doppeltellerthermostat)

prinzvonmainz
Beiträge: 24
Registriert: Do 22. Mai 2008, 09:22
16
Wohnort: Bischofsheim
Zodiac:

Re: unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von prinzvonmainz » So 26. Okt 2008, 09:28

Hallo Werner,

vielen Dank für Deine Hilfe :03:

Laut http://www.realoem.com und BMW sollte bei mir folgendes Teil zum Einsatz kommen:

11 53 1 739 755

Mich wundert es nur, dass ich jetzt nur noch eine Scheibe zur Abdichtung habe, wo vorher ein Teller mit hohem Rand war, der sich genau in die Öffnung geschoben hat. Vielleicht ist dies ja dann die Modifizierung?!

Bin mir halt nur etwas unsicher, denn auch die Teilekataloge im Internet bieten nur das Thermostat mit Scheibe an :02:

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag :01:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
zettdrei11
Beiträge: 2299
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 00:36
17
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von zettdrei11 » So 26. Okt 2008, 09:44

Hallo Oliver
wenn ich beise Teilenummern vergleiche, also die von Werner & Dir kommt in beiden Fällen das Behr Thermostat 2.406.95 bei raus-also kannst Du es ohne Bedenken benutzen, die Alternativnummern liegen Dir bereits vor und muss es im freien Handel geben.
nichts ist für immer
Gruß
Sabine & Dirk


http://www.z3roadster-ig-nord.de.tl/

unsere Freunde im Ruhrgebiet
http://www.ruhrpott-stammi.de.tl/

Bild

prinzvonmainz
Beiträge: 24
Registriert: Do 22. Mai 2008, 09:22
16
Wohnort: Bischofsheim
Zodiac:

Re: unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von prinzvonmainz » So 26. Okt 2008, 09:53

Dann möchte ich jetzt hier nicht länger das "Mädchen" spielen (alle Frauen mögen diesen Ausdruck entschuldigen!!!) und begebe mich direkt in die Garage :91:

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und werde Euch später sagen, ob es gefunkt hat.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
zettdrei11
Beiträge: 2299
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 00:36
17
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von zettdrei11 » So 26. Okt 2008, 10:14

Wieso das Mädchen spielen, lieber 1x zuviel fragen bevor was daneben geht, und ausserdem können nur so die Foren existieren, die Welt ist nicht voller Experten ( zu denen zähle ich mich auch nicht )
nichts ist für immer
Gruß
Sabine & Dirk


http://www.z3roadster-ig-nord.de.tl/

unsere Freunde im Ruhrgebiet
http://www.ruhrpott-stammi.de.tl/

Bild

prinzvonmainz
Beiträge: 24
Registriert: Do 22. Mai 2008, 09:22
16
Wohnort: Bischofsheim
Zodiac:

Re: unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von prinzvonmainz » Mo 27. Okt 2008, 19:28

:509: :509: :509: :506: :509: :509: :509:

Hier nun das Ergebnis :06:

Erst hat sich gar nichts getan, dann bin ich mal ein Stück Autobahn gefahren und plötzlich ging die Heizung :09:

Es hat keine 2km gedauert und dann wusste ich es zu schätzen, dass das Ding nicht richtig gefunkt hat -> Verdeck runter (hätte nicht gedacht, dass man ne Sauna in dem Auto haben kann)
:79:

Danke noch mal an ALLE und wünsche Euch nen guten Wochenstart :01:

Gruß
Oliver :92:

Jerry
Gast

Re: unterschiedliche Thermostate beim Z3 - 1.8

Beitrag von Jerry » Mo 27. Okt 2008, 20:04

Jo, Dir auch einen guten Wochenstart! Und viel Spaß beim "heizen"! :08:

Antworten