Seite 1 von 2
Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 12:02
von Z-elli
Hallo liebe Zettigemeinde ich benötige mal Eure Hilfe,
mein Wägelchen hat seit Samstag folgendes Problem:
Der Motor startet, die Drehzahl ist normal, dann fällt sie rapide ab, der Motor regelt dann noch mal die Drehzahl hoch und .... stirbt dann ab. Gas geben hilft nicht, irgendwie kommt da nichts an
Hatte den Wagen zuvor kurz angelassen um ihn zum Putzen aus der Garage zu holen. Nach ca. 3Std dann obiges Szenario.
Hatte das Phänomen vor einiger Zeit schon einmal, aber da hat es sich nach einigen Startversuchen wieder gelegt.
Hier und da mal schwankte dann noch mal die Drehzal im Leerlauf, aber dann war seit ein paar Wochen Ruhe.
Einmal ist er mir beim Stopp an der Ampel ausgegangen, aber direkt wieder angesprungen.
Kann das der berühmt/berüchtigte NWS sein?
Fragende Grüße
Birgit
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:41
von steinbeizzzer
Servus,
was sagt der Fehlerspeicher

Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:50
von Z-elli
Mittlerweile war der Freundliche mit dem Service-Mobil da.
Fehlerspeicher sagt nichts!
Der Freundliche hat den Drosselklappensteller als Übeltäter eingekreist
Hatte mich schon mental mit NWS angefreundet (Ist auch besser zu erreichen)
Nu muss ich mal gucken. Was kostet sowas, wenn es ein Profi richtet?
BTW: Gibt es eine Empfehlung für ein Diagnosegerät?
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:09
von Gixxerin
Mal etwas ab von der Problematik , kurz anlassen um den Wagen nur ein paar Meter zu bewegen , mögen die Zettis aber auch andere Fahrzeuge nicht so gern . Dann passiert eigentlich genau das was Du beschrieben hast . Nach kurzer Zeit berappelt sich der Motor wieder und man sollte dann tunlichst eine kleine Runde fahren vor dem Abstellen . Wenn ich den Zett zum Waschen auf den Hof stelle , lasse ich ihn einfach eine Zeit lang laufen bevor ich aus mache.
Zum Thema Diagnosegeräte :
Es gibt verschiedene Varianten , einfach mal google bemühen . Ich benutze das doit auto -Modul mit der passenden Software . Einfach auf ein altes Laptop gepackt und das Modul angeschlossen . Schon kann ich sehen was der Zetti auf dem Herzen hat .
Greetzzz Gabi
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:46
von steinbeizzzer
Gixxerin hat geschrieben: kurz anlassen um den Wagen nur ein paar Meter zu bewegen , mögen die Zettis aber auch andere Fahrzeuge nicht so gern . Dann passiert eigentlich genau das was Du beschrieben hast .
Greetzzz Gabi
Das kann ich so nicht bestätigen, ich fahre den Blauen immer ca 10m aus der Garage zum

und fahre dann wieder in die Garage, da hatte ich noch nie Probleme.
Daß das kurze Anlassen des Motors einen hohen Verschleiss erzeugt steht dabei außer Frage.
Ich habe für die Motorschnelldiagnose ein BT-Adapter der mit dem Androidhandy kommuniziert hat mit der SW 20€ gekostet, genügt in den meisten Fällen (habe damit zumindest jeden Fehler damit gefunden)
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:35
von Z-Frettchen
Hallo,
Versuche mal den Stecker vom Luftmassenmesser abzuziehen und lass Ihn dann laufen. Meiner hatte das selbe Phänomen und es wurde im Fehlerspeicher nichts abgelegt. Wie gesagt, ist nur eine Hilfestellung. Bei mir war das der Übeltäter.
Gruzzz Marco
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:28
von Z-elli
Das mit dem Luftmengenmesser werd ich morgen noch mal antesten, obwohl der Freundliche hatte den auch abgezogen, bin mir nur nicht mehr sicher zu welchem Zeitpunkt

Es hatte zumindestens nix verändert.
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:44
von Frantek
Gixxerin hat geschrieben:Mal etwas ab von der Problematik , kurz anlassen um den Wagen nur ein paar Meter zu bewegen , mögen die Zettis aber auch andere Fahrzeuge nicht so gern . Dann passiert eigentlich genau das was Du beschrieben hast . Nach kurzer Zeit berappelt sich der Motor wieder und man sollte dann tunlichst eine kleine Runde fahren vor dem Abstellen . Wenn ich den Zett zum Waschen auf den Hof stelle , lasse ich ihn einfach eine Zeit lang laufen bevor ich aus mache....
Hallo,
das mag jetzt banal klingen... aber ich kenne das Problem auch. Wenn ich unseren 3.0 er nur mal kurz aus der Garage gefahren und dann den Motor sofort ausgeschaltet habe um ihn wenig später dann wieder zu starten, lief er oft wie ein Sack Nüsse und nahm nur unwillig oder gar kein Gas an. Seitdem ich das weiß, lass ich unseren "Grauen" immer ein Paar Minuten länger laufen und das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten
Gruß Rudolf
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:06
von Z-elli
Ich hab so was auch schon mal gelesen und vermutet.
Aber leider kriegt er sich seit Samstag nachmittag trotz mehrfacher Versuche nicht mehr ein

Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 07:24
von Gixxerin
@ Frantek
Ist vielleicht ein spezielles Problem der 3.0 . Unser QP ist da nämlich auch empfindlich .....
Greetzzz Gabi