Hallo Leute,
seit einigen Tagen habe ich bei kaltem Motor das Phänomen, das die Lehrlaufdrehzahl bei starten auf ca. 2000 U/min hochgeht. Ist der Motor richtig warm läuft er im Stand mit ca. 650 U/min, bis dahin aber mit 800-900 U/min. :12:
Es handelt sich dabei um den 2,8l mit Single-Vano und eine Laufleistung von 145tkm.
Kann man die Funktion vom LMM und vom Nockenwellen-Sensor beim VFL über die OBD prüfen?
Viele GrüZZZe
Kai
Lehrlaufdrehzahl beim Kaltstart zu hoch
- Gixxerin
- Webmaster
- Beiträge: 9689
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Remscheid
- Zodiac:
Re: Lehrlaufdrehzahl beim Kaltstart zu hoch
Ein defekter Nockenswellensensor würde Dir auf jeden Fall als Fehler angezeigt .
Greetzzz Gabi
Greetzzz Gabi
Z3... Kurven und Leidenschaft
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen
... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen