Ist glaube ich kein QP sondern ein 3l Problem.
Wenn meiner in der Werkstatt oder beim Lacker ist und er wird nur mal ein paar m bewegt und an und aus habe ich das auch. Entweder die Lampe ist im Tacho an und muss fehlerspeicher löschen oder er läuft wie auf 5 zyl.
Er mag das nicht so. Das starten und nach ein paar m wieder direkt aus.
Meist habe ich das Problem aber nur wenn es draussen kälter ist.
Seitdem ich ihn dann etwas laufen lasse ( nicht zu lange da das schädlichste ist für den Motor ) ist das Thema erledigt. So halbe min reicht.
Motor startet ---- und geht wieder aus
- klein170478
- Beiträge: 5072
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
- 17
- Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
- Zodiac:
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
- Z-elli
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 14:34
- 10
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Topasblau
- Baujahr: 2000
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Z-Frettchen hat geschrieben:Hallo,
Versuche mal den Stecker vom Luftmassenmesser abzuziehen und lass Ihn dann laufen. Meiner hatte das selbe Phänomen und es wurde im Fehlerspeicher nichts abgelegt. Wie gesagt, ist nur eine Hilfestellung. Bei mir war das der Übeltäter.
Gruzzz Marco
Habe es heute endlich geschafft mir mal dem LMM vorzunehmen:
Mit LMM - Motor startet, ruckelt (irgendwie zittert das ganze Auto), regelt Drehzahl rauf und runter und geht nach einigen Hin und Her schlussendlich aus (etwa zeitgleich mit meinem Versuch mal etwas Gas zu geben)
Ohne LMM - Motor startet und geht direkt wieder aus

Wenn ich es richtig verstanden habe liegt es dann nicht am LMM, oder?
Fragende Grüße
Birgit
- Z-Frettchen
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 11:22
- 13
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.2
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Wohnort: Windeck
- Zodiac:
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Hallo Birgt,
unter diesen Umständen kannst Du den LMM wohl ausschließen. Meiner lief nach dem Abziehen des LMM. Die Ursache sollte also wo anders liegen.
Gruzzz Marco
unter diesen Umständen kannst Du den LMM wohl ausschließen. Meiner lief nach dem Abziehen des LMM. Die Ursache sollte also wo anders liegen.
Gruzzz Marco
- Z-elli
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 14:34
- 10
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Topasblau
- Baujahr: 2000
Re: Motor startet ---- und geht wieder aus
Update:
... nun läuft er wieder
Es war das Leerlaufregelventil, das seinen Dienst durch hartnäckiges festhängen eingestellt hatte.
LG Grüße
Birgit
... nun läuft er wieder

Es war das Leerlaufregelventil, das seinen Dienst durch hartnäckiges festhängen eingestellt hatte.
LG Grüße
Birgit