Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Hier werden Touren und Treffen eingestellt
Benutzeravatar
Frantek
Beiträge: 1398
Registriert: So 6. Feb 2011, 09:32
14
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Topasblau
Baujahr: 2000
Wohnort: Schermbeck
Zodiac:

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von Frantek » Sa 28. Jul 2012, 21:12

...
6. Beate und Werner
...

Irgendwie hast du es heute nicht mit dem lesen ;)

Für alles im Leben gibt es eine Zeit...

Benutzeravatar
bmw-axel
Beiträge: 3074
Registriert: So 27. Apr 2008, 07:44
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Baujahr: 1997
Wohnort: WUPPERTAL
Zodiac:

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von bmw-axel » So 29. Jul 2012, 18:16

CeBe hat geschrieben:Hei Lonedriver!

Hört sich erstmal gut an.

Vorbehaltlich der Urlaubsgenehmigung meld' ich doch mal Interesse an.

Gruzzz aus'm Pott,

Doris & Christian. :01:


Hömma!
überleg dir dat nochmal!!Bild
Grüzzze von Axel
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern!
Bild

Benutzeravatar
Gixxerin
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 9689
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:24
17
Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
Fahrzeugfarbe: Sterlinggrau
Baujahr: 2001
Wohnort: Remscheid
Zodiac:

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von Gixxerin » Mo 30. Jul 2012, 22:53

Hallo Jörg ,

leider waren wir ja am Samstag auf der Vortour zum Edersee-Treffen und haben den Run auf diese Tour verpasst :33: . Deshalb würden wir uns dann mal für die Warteliste anmelden ....... :mrgreen:


Greetzzz Gabi :01:
Z3... Kurven und Leidenschaft

... und für alle Tage ein kleiner Löwe mit elektrischem Herzen

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1517
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von LoneDriver » Di 31. Jul 2012, 07:29

Hi Gabi

Ja klar, gibt bis nächstes Jahr sicherlich noch einige Bewegugen in der Teilnehmerliste!
Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

CeBe
Gast

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von CeBe » Di 31. Jul 2012, 20:08

Hömma Bengel :!:

@bmw-axel: .... überleg dir dat nochmal!!

Hör ich da zwischen den Zeilen eine versteckte Ankündigung eines miesen Plans raus? :02:

:120:

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1517
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von LoneDriver » Mi 15. Aug 2012, 17:48

Hi Dolo-Team

Wollte nur mal kurz direkt aus den Dolomiten berichten. Mein Co-Pilot Kirstin und ich sind jetzt alle Strecken abgefahren. Den Koffer voller Visitenkarten diverser Restaurants, seitenweise mitgeschriebene Dokumentationen und jede Menge mitgeschriebene GPS Daten, geht es nun wieder Richtung „D“ und damit direkt zur Rhein-Mosel-Tour :03: …aber nicht ohne vorher noch mal in Livigno voll getankt zu haben!!!! Ist zwar ein riesiger Umbogen, aber man gönnt sich ja sonst nichts! :11: :11: :11:

So weit aber vorab sei verraten, die Strecken (ca. 260km täglich ) sind wirklich sehr schön und es gibt ordentlich was „für“ bzw. „auf“ die Augen und die Linse :111: :111: :111: :111:
Da aber ein Pass auf den anderen folgt, ist man wirklich den ganzen Tag nur am kurbeln, entsprechend kaputt ist man dann am Abend.

Hotel konnten wir auch abschließend klären, werde nächste Woche (wenn wir wieder zu Hause sind) die Kontaktdaten bekannt geben!


Kirstin & Jörg
Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1517
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von LoneDriver » Mo 20. Aug 2012, 19:53

Hi Dolo-Team

Hatte ja schon mal aus den Dolomiten ganz kurz berichtet…… Was ich noch hinzufügen möchte ist, dass wir in unserer Routenplanung u.a. auch den Passo Duran und der Passo Manghen (an zwei verschiedenen Tagen) fahren werden. Das Besondere an diesen Pässen ist, dass diese an einigen Stellen wirklich sehr, sehr schmal und stellenweise auch sehr abgründig sind.
Ein normales (auch bei Schritt-Tempo) vorbeifahren ist auf diesen Pässen nicht möglich. Es ist eher ein vorbei rangieren und wenn man dann noch gerade rechts die abfallende Seite des Berges ist, …..ist das nicht unbedingt jedermanns Sache. Positiv aber ist, dass auf diesen Pässen wirklich kein Verkehr ist und diese schmalen Stellen auf nur ein paar Kilometer- und nicht dem kompletten Pass vorkommen!!!! Von daher kann es vielleicht zwei- oder dreimal etwas eng werden. :ugeek:

Ich möchte dieses nur vor der Zimmerreservierung erwähnt haben, damit jeder weiß, was auf ihn zukommt.
Landschaftlich sich diese Pässe aber sehr schön und von daher lohnt es sich auf alle Fälle, diese Pässe zu fahren. :131: :131: :131:

Auf YouTube habe ich mal ein Video hinterlegt, sodass Ihr ein Eindruck über meine Schilderungen bekommen könnt. Ich bitte zu entschuldigen, dass das Video leider total verwackelt ist, da ich meine Kamera noch nicht im Griff habe... Werde mir wohl auch solch ein Teil wie Detlef holen! :11: :11: :11:

http://youtu.be/W47pdMlJjcg


------------------------------------------------------------------------------------
Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

Benutzeravatar
netfeel
Beiträge: 115
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 22:01
14
Fahrzeug: Z3 MRoadster S50
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Wohnort: Iserlohn

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von netfeel » Mo 20. Aug 2012, 20:07

Hallo Jörg,

das sind die normalen Strassenbreiten wie hier im Sauerland! :)
Da du ja sowieso vorraus fährst, (wie gestern immer vor mir her :112:) machst du dir einfach eine Schneeschaufel an deinen Zetti, dann haben wir alle Platz.
Bei der Montage werden wir dir alle mit Rat und Tat zur Seite stehen :02:
Einen ganz lieben Gruß
aus dem verschneiten Sauerland
oder ist schon wieder SOMMER?
viele GrueZ3e netfeel

Benutzeravatar
netfeel
Beiträge: 115
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 22:01
14
Fahrzeug: Z3 MRoadster S50
Fahrzeugfarbe: Bostongrün
Wohnort: Iserlohn

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von netfeel » Mo 20. Aug 2012, 20:09

Nachtrag:
das Video ist super
viele GrueZ3e netfeel

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1517
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Z3-Viel(s)pass-Dolomiten-Tour 2013

Beitrag von LoneDriver » Mo 20. Aug 2012, 20:39

Hi "D"

Der Plan war eigentlich keine Schneeschaufel, sondern ich wollte den Sternenkreuzer vor mir her treiben! Wäre dass nicht eine gute Idee? Wenn wir etwas Glück haben, würden wir vielleicht auf diesem Wege den Sternenkämpfer los werden :131: :131: :131:
Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

Antworten