Wiesmann Hardtop
- z 999
- Beiträge: 2189
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 21:56
- 11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Saphirschwarz
- Wohnort: nähe Bodensee
- Zodiac:
- Kontaktdaten:
Re: Wiesmann Hardtop
Hallo Jochen
150 km von mir war ein Wiesmann Dach - fast schon gekauft.
Hinfahren - aufbauen - heimfahren
A B E R : so viel ich gehört habe passen die Aufnahmen vom Zetti nicht
Mach Dich mal schlau, ob die Aufnahmen mit dabei sind.
Grüße :01: Dietmar
150 km von mir war ein Wiesmann Dach - fast schon gekauft.
Hinfahren - aufbauen - heimfahren
A B E R : so viel ich gehört habe passen die Aufnahmen vom Zetti nicht
Mach Dich mal schlau, ob die Aufnahmen mit dabei sind.
Grüße :01: Dietmar
lieber eine heiße Braut und ein kühler BMW als ...
- Micki1005
- ...
- Beiträge: 3383
- Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Imolarot
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Babenhausen
- Zodiac:
Re: Wiesmann Hardtop
Hallo Jochen
ich glaube, dass Andreas ( Imola3.0i) eines verbaut hat
VG Micki
ich glaube, dass Andreas ( Imola3.0i) eines verbaut hat
VG Micki
- IMOLA 3.0i
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 12:28
- 11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Schwarz uni
- Wohnort: Karlstein am Main
- Zodiac:
Re: Wiesmann Hardtop
Guten Abend,
ich besitze in der Tat ein Wiesmann-Hardtop! Dies lässt sich aber auch nur mit der Wiesmann-spezifischen Halterung montieren. Die Original BMW-Halterung passt nicht!
ich besitze in der Tat ein Wiesmann-Hardtop! Dies lässt sich aber auch nur mit der Wiesmann-spezifischen Halterung montieren. Die Original BMW-Halterung passt nicht!
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (98.06 KiB) 9699 mal betrachtet
-
- image.jpeg (68.55 KiB) 9699 mal betrachtet
Viele Grüße
Andreas
--------------------------------------------------------
...IMOLA, die aufregendste Versuchung seit es unsere Zettis gibt ;-)
Meins ist das letztgebaute von nur 5 Exemplaren in schwarz II mit 3-Liter-Motor und Handschaltung!
Andreas
--------------------------------------------------------
...IMOLA, die aufregendste Versuchung seit es unsere Zettis gibt ;-)
Meins ist das letztgebaute von nur 5 Exemplaren in schwarz II mit 3-Liter-Motor und Handschaltung!
- IMOLA 3.0i
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 12:28
- 11
- Fahrzeug: Z3 Roadster 3.0
- Fahrzeugfarbe: Schwarz uni
- Wohnort: Karlstein am Main
- Zodiac:
Re: Wiesmann Hardtop
Ab und zu wird mal ein Wiesmann-Hardtop angeboten. Das wirklich seltene, nämlich die dazu passende Aufnahme, nur äußerst selten!
Viele Grüße
Andreas
--------------------------------------------------------
...IMOLA, die aufregendste Versuchung seit es unsere Zettis gibt ;-)
Meins ist das letztgebaute von nur 5 Exemplaren in schwarz II mit 3-Liter-Motor und Handschaltung!
Andreas
--------------------------------------------------------
...IMOLA, die aufregendste Versuchung seit es unsere Zettis gibt ;-)
Meins ist das letztgebaute von nur 5 Exemplaren in schwarz II mit 3-Liter-Motor und Handschaltung!
- Abbakus
- Beiträge: 38
- Registriert: So 21. Mär 2010, 20:08
- 15
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Zodiac:
Re: Wiesmann Hardtop
Hallo Jochen,Roadcaptain hat geschrieben:Ich habe mir ein originales Hardtop gegönnt. Die Vorrichtung waren bei mir schon verbaut, deshalb kam nur Original in Frage.
Bei der Recherche bin ich aber noch auf Wiesmann und Hamann gestoßen. Das Hamann wäre aber durchgefallen, weil es eine zu kleine Heckscheibe hat. Das passt irgednwie nicht.
Das Wiesmann fand ich gut, aber irgendwie habe ich niemanden sprechen können der so ein Teil schon mal gesehen hat.
Für mich (interessehalber). Wer hat denn schon wirklich mal ein Wiesmann Hardtop für den Z3 gesehen. Ist das wirklich so selten wie ich vermute.
Jedesmal, wenn ich in den Keller gehe schaut mich ein silbernes Wiesmann Hardtop an.
Die dazugehoerigen Aufnahmen befinden sich in dem schwarzen 1.9er.
Was genau willst Du denn zu diesem Hardtop wissen?
Optisch macht es schon was her und gefaellt mir besser als das Original.
Warum es im Keller steht und nicht am Z3 montiert ist? Da mehr Wasser eindringt als mit Stoffverdeck!
Die superweichen Dichtungen sind stellenweise ausgehaertet und liegen nicht ueberall sauber an den Seitenscheiben an. Und bisher hatte ich keinen Bock mich darum zu kuemmern.
Montiert und eingestellt hatte es vor ein paar Jahren ein ehemaliger Wiesmann Hardtop Entwickler - daran laesst sich vermutlich nichts veraendern um das Dach dicht zu bekommen.
Ciao, Peter
Ich fahre so gerne Heckantrieb, weil ich schon immer sehr faul bin...
... Denn was das Auto hinten rutscht, brauche ich vorne nicht zu lenken!
Ich fahre so gerne Heckantrieb, weil ich schon immer sehr faul bin...
... Denn was das Auto hinten rutscht, brauche ich vorne nicht zu lenken!
- Micki1005
- ...
- Beiträge: 3383
- Registriert: So 9. Mär 2008, 17:58
- 17
- Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
- Fahrzeugfarbe: Palmetto II
- Baujahr: 1998
- Fahrzeug: Z3 Roadster 1.9
- Fahrzeugfarbe: Imolarot
- Baujahr: 1997
- Wohnort: Babenhausen
- Zodiac:
Re: Wiesmann Hardtop
Jochen,
die Schrauben für die Fixierung am vorderen Scheibenrahmen liegen bei dir im Werkzeugset im Kofferraum
die Schrauben für die Fixierung am vorderen Scheibenrahmen liegen bei dir im Werkzeugset im Kofferraum

- klein170478
- Beiträge: 5072
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 09:47
- 17
- Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach
- Zodiac:
Re: Wiesmann Hardtop
Mit der Hardtopaufnahme wurde ja bereits geschrieben.
Es gibt aber auch ein Aspekt was man beachten sollte:
Original BMW bekomme ich Ersatzteile
Wiesmann wird nicht mehr hergestellt. Es gibt keine Austauschscheiben.
Es gibt aber auch ein Aspekt was man beachten sollte:
Original BMW bekomme ich Ersatzteile
Wiesmann wird nicht mehr hergestellt. Es gibt keine Austauschscheiben.
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }