Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Felgen , Fahrwerk , Auspuff usw....
Antworten
BlondBond2001
Gast

Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Beitrag von BlondBond2001 » Di 9. Jun 2015, 14:15

Hallo,

letzte Woche ist beim fahren mein 2,8er (99er Doppelvanos) lauter geworden und hat sicher um die 20 PS verloren.
Dann habe ich den Speicher ausgelesen, aber es waren keine Fehler hinterlegt.
Heute auf der Bühne ekennt man einen Riss am Krümmer. :sm16:

Jetzt möchte ich gerne wissen, was ich am besten machen soll.
Die originalen liegen ja sicher um die 500 Euro pro Stück.

Da Überlegung ist einen Fächerkrümmer zu kaufen. Soll aber mit Gutachten sein,
bzw. möchte ich alles abgesegnet haben vom TÜV.

Mein Wunsch wäre sicher daduch auch mehr Leistung zu erzielen.

Daher bitte um Ratschläge, evtl. Preisen usw.

Momentan verbaut ist eine Duplex Anlage, ab Mittelkat.
Anfang des Jahres ist eine Ansaugbrücke vom E46 330 drauf gekommen.
Nach der Kennfeldoptimierung bin ich ca. bei 220 PS, wobei die Auspuffanlage laut
Aussage viel "Drosselt".
Vor dem Umbau der Brücke waren es ca. 215PS.

BlondBond2001
Gast

Re: Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Beitrag von BlondBond2001 » Di 9. Jun 2015, 15:52

Ich habe selbst mal hier und da etwas über Krümmer und Co nachgeschaut.
Da es meist nur Probleme mit dem TÜV gibt beim Fächer, werden es wohl wieder originale werden.

Vielleicht lassen sich meine alten schweißen, dann ist auch wieder gut.

Benutzeravatar
LoneDriver
...
...
Beiträge: 1517
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 19:12
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.8
Fahrzeugfarbe: Orientblau
Wohnort: Salzgitter

Re: Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Beitrag von LoneDriver » Di 9. Jun 2015, 17:34

Hallo

Ich denke, dass schweißen möglich sein sollte. Ist ja nicht wie beim Auspuff irgendwelches weggegammeltes Blech sondern fetter Guß!
Ich habe zu mindestens mein Krümmer schweißen lassen http://z3-forum.de/forum/viewtopic.php? ... mer#p67740

Das Problem ist eher der Ausbau. Ist eine Mordsarbeit und ohne Bühne und diversen verschieden geformten Schlüsseln kaum machbar.

Und der hintere geht erst raus, wenn der vordere Krümmer raus ist :heul:
Jörrrrrrrrrrch und wech!............. :91:

................. more of my toy -> http://www.simmelbauer.de

BlondBond2001
Gast

Re: Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Beitrag von BlondBond2001 » Di 9. Jun 2015, 17:54

Ja das habe ich auch schon gelesen mit dem Ausbau, undankbare Arbeit !

Habe gerade mit meinem privaten BMW Schrauber gesprochen, der macht mir das fertig.
Er sagte mit dem Schweißen sollte kein Problem darstellen, da er das schon öfter gemacht hat.

Damit es haltbarer wird will er direkt beide Nähte kompl. nachschweißen.

Hattest Du auch einen Leistungsverlust, als der Krümmer undicht war?

z3utz
Beiträge: 31
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 14:22
10
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Arktissilber
Baujahr: 1999

Re: Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Beitrag von z3utz » Fr 28. Aug 2015, 08:35

Tja,

Ausbauen muss man die Krümmer ja eh..
warum dann nicht einfach schweissen?

vorscihtshalber BEIDE :sm15:

hab ich auch so gemacht

Leistungsverlust ja,

mit undichtem Auspuff schmeisst die Lambdasonde normalerweise einen Fehler.

Hat der Umbau auf m54B30-Brücke nur die paar PS gebracht?

und ...drosselt der Duplex Auspuff? (meinst Du die M54 AGA?)

pat.zet
Beiträge: 349
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
Baujahr: 1999
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1998
Wohnort: Neu - isenburg
Zodiac:

Re: Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Beitrag von pat.zet » Sa 29. Aug 2015, 22:53


pat.zet
Beiträge: 349
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 23:43
16
Fahrzeug: Z3 Roadster 2.0
Baujahr: 1999
Fahrzeug: Z3 QP 2.8
Fahrzeugfarbe: Cosmosschwarz
Baujahr: 1998
Wohnort: Neu - isenburg
Zodiac:

Re: Krümmer Riss - Was nun? Suche Alternative...

Beitrag von pat.zet » So 30. Aug 2015, 13:07

Hallo ich habe den Umbau m it der B30 brücke auch gemacht , eine M54 AGA kann bei einem M52 Tü nicht drosseln , ..........
ich habe eine Bastuck M54 AGA verbaut und habe nach gleichem Umbau wie blond auch die 220 Ps demnächst muss halt der verkackte Krümmer raus ich wollte erst den Hiller Krümmerkat, aber dort scheint man nicht scharf drauf zu sein die entwicklung zu vermarkten ... es gab nämlich keine grossartigen reaktionen auf meine E mail , daher werde ich den OE KAt schweissen und mit der AGA getriebe strebe des M54 verbauen , damit er nicht mehr reisst

@ Z3 utz , deine Aussage das die B30 nur die paar Ps gebracht hat muss ich allerdings fragen sind 30 ps wenig bei einem kassichen Saugertuning ?
Ich glaube eher das es Dir schwer fällt zu erahnen was realistisch möglich ist ( der unterschied zwischen Foren Blabla und tasächlich 100 % gemessen leistung differiert bei einer überprüfung meisten stark ) beim M54 B30 sind noch original schärfere Nocken( 225 ° M532 Tü zu 240 ° M54 B30 ) verbaut daher die 231 PS , ich werde bei mir noch 248 ° schrick Tüv nocken verbauen , dann hab ich den B30 leistungsmässig hinter mir

ZUR B30 Brücke :
http://z3-forum.de/forum/viewtopic.php? ... 0&start=40

Antworten